Bei der Wahl NRW-Sportler*in des Jahres wurden unsere Tischtennisherren mit dem FELIX Champions-Award 2021 ausgezeichnet. Timo Boll sicherte sich den Award „Sportler des Jahres“, sowie mit seinem erfolgreichen Olympia-Team um Dimitrij Ovtcharov und Patrick Franziska den Award „Mannschaft des Jahres“. Herzlichen Glückwusch! Weitere Preisträger sind u.a. Ringerin Aline Rotter-Focken und ...
Allgemein
Bei der Tischtennis-WM in Housten/USA zeigte Rekord-Europameister Timo Boll (Borussia Düsseldorf) erneut seine Extra-Klasse. Beeinträchtigt durch eine Bauchmuskelverletzung musste sich unser OSP-Aushängeschild erst nach hartem Kampf im Halbfinale dem Schweden Truls Möregardh mit 3:4 Sätzen geschlagen geben, als Trostpflaster erhielt der 40-Jährige seine zweite Einzel-Bronzemedaille bei einer WM. Herzlichen Glückwunsch! ...
Mit seiner Goldmedaille im Tischtennis-Einzel bei den Paralympics von TOKYO 2020 sicherte sich unser OSP-Sportler Valentin Baus bei der Wahl des Deutschen Behindertensportverband den Titel in der Kategorie „Sportler des Jahres 2021“. Neben den Stimmen der Online-Wahl flossen die Wertungen eines zehnköpfigen Expertengremiums zu gleichen Teilen in das Ergebnis ein. ...
Unsere OSP-Athlet*in Shara Hubrich sichert sich bei der Karate Weltmeisterschaft in Dubai in der Gewichtsklasse bis 50kg den Vizeweltmeister-Titel. Nach einem 0:0 Punktestand gegen die Japanerin Miho Miyahara viel der Kampfrichterentscheid mit 3:2 zugunsten der Japanerin denkbar knapp aus. Herzlichen Glückwunsch zu WM-Silber, Shara! Nachfolgend der Beitrag des Deutschen Karate Verband ...
Neben dem Präsidenten des Landessportbund NRW Stefan Klett und Vize-Präsidentin Gisela Hinnemann, Vorstandsvorsitzenden Dr. Christoph Niessen und Leistungssportdirektor Michael Scharf beehrte uns auch der Oberbürgermeister der Stadt Essen Thomas Kufen mit einem Besuch. Alle Besucher waren hoch interessiert einige Einblicke in das Aufgabengebiet und Daily Business des Olympiastützpunktes zu bekommen. ...
EM-Überraschung für die deutschen Teams rund um unsere OSP-Athlet*innen Nina Mittelham, Chantal Mantz, Sabine Winter, Benedikt Duda und Ruwen Filus. Das deutsche Damen-Team, welches ohne das Olympia-Trio Ying Han, Xiaona Shan und Petrissa Solja auskommen musste, sicherte sich mit einem 3:1-Sieg über die favorisierten Gastgeberinnen aus Rumänien den insgesamt 8. ...
Für rund 4.400 internationale Athletinnen und Athleten hat das lange Warten ein Ende, denn am morgigen Dienstag werden die XVI. Paralympics in Tokio offiziell eröffnet. Dann kämpfen die Behindertensportler*innen bis zum 06. September in 22 Sportarten und 540 Wettbewerben um Gold, Silber und Bronze. Der Deutsche Behindertensportverband nominierte insgesamt 134 ...
OSP-Rennsportkanute Max Hoff gewinnt Silber im K2 über 1.000m. Die Tischtennis-Herren schlagen Japan in Halbfinale und spielen gegen China um Gold. Knapp an der Bronzemedaille vorbeigeschrammt sind unsere OSP-Tischtennis-Damen im Team-Wettbewerb sowie unsere Hockey-Herren. Kanu-Rennsport: Silbermedaille für OSP-Kanuten Max Hoff Routinier Max Hoff (KG Essen) und Youngster Jacob Schopf (KC ...
Unsere OSP-Athlet*innen sind weiter auf der Jagd nach persönlichen Bestleistungen und Medaillen bei den Olympischen Spielen in Tokyo, hier ein kurzes Update: Rudern: Leichter Doppelzweier gewinnt Silber Unsere beiden OSP-Ruderer Jonathan Rommelmann und Jason Osborne gewinnen in einem spannenden Rennen die Silbermedaille hinter Irland und sind damit der erste deutsche ...
Seit der offiziellen Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele am vergangenen Freitag waren bereits einige OSP-Teilnehmer*innen in Tokio am Start. Hier ein Überblick der Ergebnisse. Badminton: Yvonne Li (23) musste sich am Montag auch im zweiten Gruppenspiel geschlagen geben. Die gebürtige Hamburgerin unterlag der Russin Evgeniya Kosetskaya nach 38 Minuten mit 20-22, ...