Für rund 4.400 internationale Athletinnen und Athleten hat das lange Warten ein Ende, denn am morgigen Dienstag werden die XVI. Paralympics in Tokio offiziell eröffnet. Dann kämpfen die Behindertensportler*innen bis zum 06. September in 22 Sportarten und 540 Wettbewerben um Gold, Silber und Bronze. Der Deutsche Behindertensportverband nominierte insgesamt 134 ...
Allgemein
OSP-Rennsportkanute Max Hoff gewinnt Silber im K2 über 1.000m. Die Tischtennis-Herren schlagen Japan in Halbfinale und spielen gegen China um Gold. Knapp an der Bronzemedaille vorbeigeschrammt sind unsere OSP-Tischtennis-Damen im Team-Wettbewerb sowie unsere Hockey-Herren. Kanu-Rennsport: Silbermedaille für OSP-Kanuten Max Hoff Routinier Max Hoff (KG Essen) und Youngster Jacob Schopf (KC ...
Unsere OSP-Athlet*innen sind weiter auf der Jagd nach persönlichen Bestleistungen und Medaillen bei den Olympischen Spielen in Tokyo, hier ein kurzes Update: Rudern: Leichter Doppelzweier gewinnt Silber Unsere beiden OSP-Ruderer Jonathan Rommelmann und Jason Osborne gewinnen in einem spannenden Rennen die Silbermedaille hinter Irland und sind damit der erste deutsche ...
Seit der offiziellen Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele am vergangenen Freitag waren bereits einige OSP-Teilnehmer*innen in Tokio am Start. Hier ein Überblick der Ergebnisse. Badminton: Yvonne Li (23) musste sich am Montag auch im zweiten Gruppenspiel geschlagen geben. Die gebürtige Hamburgerin unterlag der Russin Evgeniya Kosetskaya nach 38 Minuten mit 20-22, ...
Der Deutsche Olympische Sportbund DOSB erweiterte heute sein Olympia-Team mit insgesamt 169 Sportler*innen aus 18 Sportarten. Vom Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr freuen sich einige Hockeyspieler*innen über ihr offizielles Olympia-Ticket. Beide deutschen Teams setzten sich bereits Ende 2019 beim Heimturnier um die Olympia-Qualifikation in Mönchengladbach durch und sicherten sich das Olympia-Ticket. Herren-Bundestrainer Kais ...
In den vergangenen Monaten haben viele Menschen die Herausforderungen die COVID-19 mit sich gebracht hat gut und erfolgreich gemeistert. Athlet*innen und Trainer*innen haben verschiedene Strategien entwickelt, um soweit möglich das Beste aus der Situation zu machen und haben dies häufig auch geschafft. Gleichzeitig stellt COVID-19 sowohl Athlet*innen als auch Trainer*innen ...
Das Rennwochenende in Berlin war für die Nachwuchstalente des Nordrhein-Westfälischen Triathlonverbandes (NRWTV) aus dem Essener Tanz- und Sportinternat und dem Helmholtz-Gymnasium als Eliteschule des Sports ein ganz spezielles. Die Deutsche Triathlon Union trug im Rahmen der Großveranstaltung “Die Finals” ihre Deutschen Meisterschaften aus. Nach der Premiere der Mannschafts-DM im Mixed ...
Der DOSB-Vorstand nominierte am heutigen Dienstag weitere 94 Athlet*innen aus den Sportarten Badminton, Boxen, Gewichtheben, Kanu (Rennsport), Leichtathletik (Gehen, Marathon), Radsport (Bahn), Rudern, Schießen (Luftpistole, Gewehr, Trap) und Schwimmen (Wasserspringen) für das Olympia Team Deutschland. Vom Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr freuen sich folgende Athlet*innen über ihr Olympia-Ticket: Kanu-Rennsport:Max Hoff (K2 1.000m)Max Rendschmidt ...
65 Tage vor dem Beginn der Olympischen Spiele in Tokyo (23. Juli bis 08. August) hat der Deutsche Olympische Sportbund DOSB in Frankfurt/Main die ersten deutschen Teilnehmer*innen offiziell nominiert. Insgesamt 54 Athlet*innen aus 6 Sportarten sind damit die ersten Mitglieder der Deutschen Olympiamannschaft, darunter auch folgende Sportler*innen vom Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr: ...
“The truth is I’m not training because, to be honest, I don’t see a reason to do it right now,” “I’m physically fine and I think it will be a long time before we compete again. It’s important for me to take a good rest now.” – Roger Federer Roger ...