Der Olympiastützpunkt NRW ergänzt an seinen drei Standorten sein bestehendes Leistungsportfolio und kooperiert ab sofort mit MentalGestärkt, einem Expertennetzwerk mit Fachleuten aus den Professionen Sportpsychologie, Psychotherapie und Psychiatrie. In diesem Netzwerk werden personale und institutionelle Kompetenzen im Themenfeld „Psychische Gesundheit im Leistungssport“ gebündelt und koordiniert. Die Koordinationsstelle der dezentralen Einrichtung ...
Allgemein
Auf dem Weg in die „neue“ Normalität lichten sich langsam die dunkeln Wolken über anstehenden Jahreshöhepunkten in Form von verbandsinternen Leistungskontrollen oder den ersten kleinen Wettkämpfen im weiteren Jahresverlauf. Hiermit treten eventuell auch bekannte trainings- und wettkampfrelevante Themen wieder ins Bewusstsein unserer Athleten*innen, zu denen sich einzelne Sportler*innen auch schon ...
„Wir leben derzeit noch von der Hand in den Mund.“ So sehen es die drei Leiter der Olympiastützpunkte (OSP) in NRW. Statt packender Zweikämpfe und Medaillenträume im Juli im fernen Japan muss der Olympiastützpunkt NRW ab sofort ein weiteres Vorbereitungsjahr für die nächsten Sommerspiele in Tokio gestalten. Der Landessportbund NRW ...
Liebe Athleten*innen, im Zuge der dynamischen Entwicklung rund um die Corona-Krise möchte ich euch an dieser Stelle regelmäßig einen aktuellen Überblick über die Serviceleistungen des OSP NRW/Rhein-Ruhr geben. Herzliche Grüße, bleibt gesund! Volker Lauer Leiter OSP NRW/Rhein-Ruhr +++ Update 02.04.2020 +++ Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes ...
Liebe Athletinnen und Athleten, Trainerinnen und Trainer, liebe Sportbegeisterte, durch die aktuelle Situation mit dem Corona-Virus ist der sportliche und nicht-sportliche Alltag in einer außergewöhnlichen Form aus der Bahn geraten. Gewohnte Trainings- und Wettkampfabläufe gibt es nicht mehr und sportliche sowie auch andere Ziele (z. B. Abitur), auf die über ...
Das Internationale Olympische Komitee (IOC), das Internationale Paralympische Komitee (IPC) und das Organisationskomitee Tokio 2020 haben nun die neuen Termine für die aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ins nächste Jahr verlegten Olympischen Spiele und Paralympics bekannt gegeben. Die Olympischen Spiele Tokio 2020 finden fast exakt ein Jahr später als geplant vom ...
Die Olympischen Spiele und Paralympics von Tokio werden aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie nicht wie geplant im Sommer diesen Jahres stattfinden. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) beschloss am vergangenen Dienstag (24.03.20), dass die Spiele nun spätestens im Sommer 2021 ausgetragen werden sollen. Ein genauer Termin steht noch nicht fest. In der ...
Die Corona-Krise trifft besonders unsere OSP-Sportlerinnen und -Sportler, die sich in der unmittelbaren Vorbereitung auf die Olympia-Saison befinden und diese nun aufgrund der Schließung jeglicher Trainingsanlagen auf unbestimmte Zeit einstellen müssen. Im Folgenden die offizielle Pressemitteilung der Stiftung Deutsche Sporthilfe zum Corona-Virus und dessen Auswirkungen: Corona-Virus und die Folgen für ...
Der Verein Athleten Deutschland e.V. nimmt Stellung zur Corona-Krise, hier das Statement im Wortlaut: Liebe Athletinnen und Athleten, die Auswirkungen der Corona-Krise haben mittlerweile jeden von Euch erreicht – es besteht ein Versammlungsverbot an Sporteinrichtungen. Ihr seid zum Training daheim oder im Freien gezwungen; wir arbeiten, wie weite Teile der ...
Liebe Athleten*innen, im Zuge der dynamischen Entwicklung rund um die Corona-Krise möchte ich euch einen aktuellen Überblick über die Serviceleistungen des OSP NRW/Rhein-Ruhr geben. Bitte habt Verständnis dafür, dass sich die Lage auch kurzfristig ändern kann. Wir wollen keinen weiteren Beitrag zur Verwirrung leisten, euch aber über die Möglichkeiten informieren ...