FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Reha- und Präventionstraining
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Partner-Angebote
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP
  • TOP-TEAM PARIS
    • Athlet*innen
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
  • Partner
    • Sponsoren
    • Offizielle Förderer
    • Institutionelle Partner
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
28. November 2022

Para-Sportler*innen des Jahres 2022: Susanne Lackner, Inga Thöne und Marc Lembeck im „Para Team des Jahres“

Para-Sportler*innen des Jahres 2022: Susanne Lackner, Inga Thöne und Marc Lembeck im „Para Team des Jahres“ (Bild: Ralf Kuckuck / DBS) DBS-Wahl Para Sportler*innen 2022 Die Para Sportler*innen des Jahres sind - Linn Kazmaier, Nachwuchspreis - Annalena Forster, Para Athletin - Marco Maier, Para Athlet - Para Rudern Vierer: Jan Helmich, Marc Lembeck, Susanne Lackner, Kathrin Marchand, Inga Thöne Die vergangenen Monate waren durch herausragende Leistungen der Athletinnen und Athleten sowie zahlreiche Höhepunkte im Para Sport geprägt. Neben den Paralympischen Winterspielen in Peking wurden bei Welt- und Europameisterschaften zahlreiche weitere Erfolgsgeschichten geschrieben. Nach einem Sportjahr mit derart vielen Wettkämpfen wird nun mit Spannung erwartet, wer die Para Sportler*innen des Jahres 2022 werden. Credit: Ralf Kuckuck

Bei der wichtigsten Preisverleihung im deutschen Para Sport, der Wahl der Para-Sportler*innen des Jahres 2022, konnten sich mit Susanne Lackner, Inga Thöne und Marc Lembeck auch drei OSP-Athlet*innen aus dem Para Rudern in die Siegerliste eintragen. Im neu formierten Mixed-Vierer mit Steuerfrau sicherten sie sich in diesem Jahr zunächst EM-Bronze und anschließend sogar WM-Silber – herzlichen Glückwunsch! Mit Sandra Mikolaschek (Para Tischtennis) musste sich eine weitere OSP-Athletin nur knapp geschlagen geben. WM-Silber im Mixed-Doppel mit Thomas Brüchle brachte ihr den zweiten Platz ein.

Valentin Baus und Thomas Schmidberger schafften es in der in der Einzelwertung „Sportler des Jahres“ unter die Top5. Unsere OSP-Athleten mussten sich allerdings Marco Maier (Para Ski nordisch) geschlagen geben, der bei den Paralympics in Peking zwei Silbermedaillen gewonnen hatte.

Hier geht’s zum ausführlichen Beitrag des Deutschen Behindertensportverbandes.

Bild: Ralf Kuckuck / DBS

Mehr zu Para-Sport
  • 14.11.2022 Para Tischtennis WM: Doppelt Gold und Silber für unsere OSP Sportler*innen
  • 11.11.2022 Para Tischtennis WM: Gold und Bronze für unsere OSP-Sportler*innen in den Doppelkonkurrenzen
  • 26.09.2022 Para Rudern: WM-Silber im Mixed-Vierer für OSP-Athlet*innen
  • 27.01.2022 Para Sport: Website mit Motto #startedeinenweg um Wintersportler*innen erweitert
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein89
  • Badminton6
  • Fechten1
  • Hockey24
  • Kanu-Rennsport7
  • Karate5
  • Netzwerk21
  • OSP-News52
  • Para-Sport11
  • Radsport1
  • Rudern8
  • Schwimmen / Wasserspringen7
  • Tischtennis10
  • Wasserball5
Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr

Premium Partner

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr