Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Reha- und Präventionstraining
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Partner-Angebote
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP
  • TEAM PARIS 2024
    • Athlet*innen
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
  • Partner
    • Sponsoren
    • Offizielle Förderer
    • Institutionelle Partner
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
13. Januar 2023

Der Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr benennt sein TOP-TEAM PARIS

Am 26. Juli 2024 werden in Paris die Olympischen Spiele offiziell eröffnet, vier Wochen später beginnen die Paralympics. Die französische Hauptstadt ist damit zum dritten Mal nach 1900 und 1924 Ausrichter dieses Großereignisses. Doch welche Athlet*innen aus unserer Region haben aussichtsreiche Chancen auf eine Teilnahme an diesen Olympischen Spielen und Paralympics, die unmittelbar vor der eigenen Haustür stattfinden?

Diese Frage beantwortet der Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr gleich zu Beginn des vor-olympischen Jahres mit der Benennung seines TOP-TEAM PARIS.

Unsere „Besten der Besten“ im TOP-TEAM PARIS

Das TOP-TEAM PARIS setzt sich aus Sportler*innen zusammen, die folgende Kriterien erfüllen:

Sie wurden von ihrem Fachverband der Betreuung am Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr zugeordnet, da sie ihren Lebens- oder Trainingsmittelpunkt im Rhein-Ruhr-Gebiet haben

und

sie wurden von ihrem Fachverband in den Olympiakader (OK) oder Paralympicskader (PAK) berufen und sind damit laut Kaderdefinition Athlet*innen mit nachgewiesenem Medaillen- oder Finalplatzniveau bei den kommenden Olympischen Spielen und Paralympics.

Darüber hinaus qualifizieren sich jene Athlet*innen, die von ihrem Fachverband in den PerspektivKader (PK) berufen wurden und ihr Leistungspotential für eine Olympia- oder Paralympics-Qualifikation durch mindestens eine der nachfolgend aufgeführten Leistungen nachgewiesen haben:

> Teilnahme an den Olympischen Spielen oder Paralympics von TOKYO 2020
> Platz 1-8 bei einer Einzel-WM seit dem 01.01.2022
> Platz 1-4 bei einer Einzel-EM seit dem 01.01.2022

Sonderfälle auf vergleichbarem Leistungsniveau können in Ausnahmefällen anerkannt werden. Eine Aufnahmeantrag kann an OSP-Leiter Volker Lauer gesendet werden, der die finale Entscheidung über eine Aufnahme in Abstimmung mit dem Fachverband trifft. E-Mail: lauer@olympiastuetzpunkt.de

In enger Abstimmung mit den Spitzenverbänden können im Verlauf der Olympia- und Paralympics-Qualifikation selbstverständlich weitere Athlet*innen mit entsprechenden Leistungsnachweisen ins TOP-TEAM PARIS rücken.

OSP-Leiter Volker Lauer: „Nachdem bereits in einigen Sportarten die Qualifikationszeiträume für PARIS 2024 begonnen haben, rücken wir mit dem Start in die vor-olympische Saison unser TOP-TEAM PARIS mit unseren sportlichen Aushängeschildern verstärkt in den Fokus. Über unsere Kommunikationskanäle Webseite, Facebook und Instagram begleiten wir unsere Top-Athlet*innen auf ihrem spannenden Weg in Richtung Paris und möchten ihnen damit auch unsere Wertschätzung für ihre enorme Leistungsbereitschaft entgegenbringen. Gleichzeitig haben wir das Ziel, mit diesen Maßnahmen die Wahrnehmung und Identifikation in unserem großen Netzwerk und nicht zuletzt auch in der Öffentlichkeit zu steigern.“

Selbstverständlich will der OSP auch für alle TOP-TEAM-Mitglieder Mehrwerte schaffen. Volker Lauer, der als Judoka in seiner aktiven Zeit selbst am OSP betreut wurde, erklärt: „Alle Team-Mitglieder können von einer persönlicheren Betreuung im Rahmen unserer Serviceleistungen profitieren, aber auch von darüber hinaus gehenden Maßnahmen wie speziellen OSP-Artikeln oder TOP-TEAM-Aktionen, die wir über unsere Sponsoren finanzieren. Mit den Unternehmen MLD Medizinische Laboratorien Düsseldorf, opta data Finance GmbH, BRYCK GmbH & Co. KG, MVZ OGPaedicum GmbH sind bereits die ersten Partner an Bord, mit jedem weiteren Partner kann unsere Unterstützung verstärkt werden.“

Hier geht es zur Übersicht TOP-TEAM PARIS mit allen Einzel-Portraits unserer sportlichen Aushängeschilder am OSP NRW/Rhein-Ruhr.

Text und Bild: OSP NRW/Rhein-Ruhr

Mehr zu
  • 10.06.2025 Neue Kooperationspartnerin: Radiologie Bredeneyer Tor
  • 05.06.2025 Neue Kooperationspartnerin: Zahnarztpraxis am Ruhrquartier
  • 02.06.2025 Para Rudern: Doppeltes EM-Gold für die Para Ruder*innen des OSP NRW/Rhein-Ruhr
  • 28.05.2025 Nordrhein-Westfalen steht bereit für Olympische und Paralympische Spiele an Rhein und Ruhr
  • 30.04.2025 Daniel Philipp Physiotherapie feiert großes Re-Opening in Düsseldorf-Friedrichstadt – Seid dabei!
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein139
  • Badminton10
  • Bob1
  • Fechten1
  • Hockey32
  • Kanu-Rennsport14
  • Karate5
  • Netzwerk36
  • OSP-News80
  • Para-Sport34
  • Radsport1
  • Rudern11
  • Schwimmen / Wasserspringen11
  • Sportklettern3
  • Tischtennis18
  • Wasserball5
Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr

Premium Partner

Offizieller Ausrüster

image/svg+xml

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

OFFIZIELLES PHYSIOTHERAPIEZENTRUM

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr