Medizinische Versorgung

Das höchste Gut der Leistungssportler*innen ist ihre Gesundheit

Spitzensportler*innen müssen über viele Jahre extrem hohe Trainingsbelastungen bewältigen, um sich die Chance zu erarbeiten, an Top-Ereignissen wie Weltmeisterschaften, Europameisterschaften oder Olympischen Spielen teilzunehmen. Bis zu 30 intensive Trainingsstunden pro Woche werden über Jahre absolviert, um in die Leistungsspitze vorzudringen. Mindestens derselbe Aufwand ist notwendig, um sich dort über durchschnittlich fünf bis acht Jahre erfolgreich halten zu können. Diese Trainingsumfänge stellen für den Bewegungsapparat (Muskeln, Bänder, Sehnen, Knochen) eine enorme Belastung dar.

Es gehört daher zu den sehr bedeutungsvollen Aufgaben des Olympiastützpunkts NRW/Rhein-Ruhr, unseren Athlet*innen eine professionelle Anlaufstelle im Bereich des Gesundheitsmanagements zur Verfügung zu stellen. Hier verfügt der Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr über ein großes Netzwerk an Kooperationspartner*innen verschiedener Fachrichtungen, das allen Athlet*innen und Nachwuchsportler*innen im Einzugsgebiet der Rhein-Ruhr Region zur Verfügung steht.

Unsere Athlet*innen haben die Möglichkeit, feste Sprechstunden in Anspruch zu nehmen als auch Individualtermine zu vereinbaren. Hierbei erhalten unsere Spitzensportler*innen in Form eines VIP-Service binnen kürzester Zeit einen Termin zur Arztvorstellung. Eine Terminvereinbarung mit den jeweiligen Medizinpartner*innen erfolgt ausschließlich über den OSP NRW/ Rhein-Ruhr (siehe TEAM – Netzwerk Medizin).

Um einen reibungslosen Ablauf für alle Beteiligten gewährleisten zu können, bitten wir unsere Athlet*innen und Trainer*innen, unsere Kooperationspartner*innen nicht direkt zu kontaktieren, sondern ihre Anfrage mittels nachfolgendem Anfrageformular an den OSP zu richten.

Hier geht’s zum Anfrageformular (leider können wir eine Terminkoordination nur für folgende Kader realisieren: OK, PAK, PK, NK1, NK2 und LK+)

Für eventuelle Rückfragen:
Telefon: 0201-43 55 00
E-Mail: info@olympiastützpunkt.de