Allgemein

Bewerbung um Olympia 2032: Rhein-Ruhr sticht Berlin aus
Victoria von Eynatten   |    12. Februar 2020

Der Deutsche Olympische Sportbund hat eine Vorentscheidung für eine mögliche Bewerbung um die Olympischen Spiele 2032 getroffen und sich zugunsten der Initiative der Rhein-Ruhr-Region entschieden. Berlin ist damit endgültig aus dem Rennen. Eine vom DOSB in Auftrag gegebene Forsa-Umfrage zeichne „ein erfreulich positives Bild der Stimmungslage in Rhein-Ruhr und in ...

Mehr
Wasserball-EM: Die deutschen Herren werden Neunter nach furioser Aufholjagd
Victoria von Eynatten   |    27. Januar 2020

Deutschlands Wasserballer verabschiedeten sich mit einem Sieg und vielen positiven Emotionen von den Europameisterschaften in Budapest. Mit 9:8 (2:3, 0:2, 3:2, 4:1) gewann die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) das Spiel um Rang 9 gegen Georgien und darf sich somit als erster möglicher Nachrücker berechtigte Hoffnungen auf die Teilnahme ...

Mehr
„Come together“-Veranstaltung am OSP NRW/Rhein-Ruhr
Dirk Anton   |    24. Januar 2020

„Auf dem Weg zu goldenen Momenten in Tokyo“ – zu Beginn der gestrigen Veranstaltung „Der OSP NRW/Rhein-Ruhr stellt sich vor“ groß an die Wand geworfen, wurden sowohl Motto als auch Ziel des Treffens direkt deutlich. Der seit Mai letzten Jahres neue OSP-Leiter Volker Lauer hatte aus den betreuten Schwerpunktsportarten des ...

Mehr
Wasserball-EM: DSV-Männer geben Olympiahoffnung auch ohne Viertelfinal-Einzug nicht auf
Victoria von Eynatten   |    21. Januar 2020

Deutschlands Wasserball-Männer kämpfen bei den Europameisterschaften in Budapest in den kommenden Tagen um die Plätze neun bis zwölf. Den Weg ins Viertelfinale verhinderte am gestrigen Montag die 6:12 (1:1, 3:6, 0:3, 2:2)-Niederlage gegen Spanien. Während der WM-Zweite von 2019 in der Runde der letzten Acht nun auf Titelverteidiger Serbien trifft, ...

Mehr
Wasserball-EM: Die Startplätze um die Olympia-Qualifikation als Ziel
Victoria von Eynatten   |    14. Januar 2020

Am Sonntag begannen die Wasserball-Europameisterschaften in Budapest (12. – 26. Januar). Die Fauen-Nationalmannschaft musste an zwei Spieltagen bereits zwei Niederlagen gegen Italien und gegen Titelverteidiger Niederlande einstecken. Am Mittwoch spielen sie in der Gruppenphase gegen Frankreich und hoffen auf den ersten Sieg. Am heutigen Dienstag greifen die Männer des Deutschen ...

Mehr
Felix Award: Timo Boll ist NRW-Sportler des Jahres 2019
Victoria von Eynatten   |    16. Dezember 2019

Nordrhein-Westfalen feierte am Freitag die Gewinner der FELIX-Awards 2019. Tischtennis-Aushängeschild Timo Boll (Düsseldorf), Leichtathletik-Ass Konstanze Klosterhalfen, Léon Schäfer (beide Leverkusen) sowie der titelverwöhnte Ruder-Achter sind die prominentesten Gewinner bei der NRW-Sportlerwahl 2019. Damit gehört dieses Sieger-Quartett zu den stolzen Empfängern der FELIX-Awards, deren Verleihung jedes Jahr den Abschluss eines erfolgreichen ...

Mehr
Hockey: Auch bei den DANAS wurde ein erweiterter Olympiakader nominiert
Victoria von Eynatten   |    11. Dezember 2019

Im Anschluss an den Jahres-Abschlusslehrgang in Argentinien hat Damen-Bundestrainer Xavier Reckinger seinen 24köpfigen erweiterten Olympiakader nominiert und zehn Spielerinnen Aussichten auf Einsätze in der FIH Pro League 2020 in Aussicht gestellt. Im Laufe des Frühjahrs muss der Belgier dann seine 16 Olympia-Fahrerinnen und zwei Ersatzspielerinnen (P-Akkreditierten) für die Spiele in ...

Mehr
Hockey: Der Bundestrainer der HONAMAS hat bereits einen erweiterten Olympia-Kader nominiert
Victoria von Eynatten   |    03. Dezember 2019

Der neue Bundestrainer Kais al Saadi hat zum Ende des Zentrallehrgangs in Mannheim den großen 42-köpfigen Kader in drei Kadergruppen eingeteilt. 15 Spieler haben es aufgrund der Lehrgangseindrücke bereits direkt in den erweiterten Olympiakader für Tokyo 2020 geschafft. Zwölf weitere, die entweder aufgrund von Verletzungen das Programm nur teilweise mitmachen ...

Mehr
FELIX-Award 2019: Jetzt noch schnell Voten für die besten NRW-Spitzensportler*innen!
Dirk Anton   |    29. November 2019

Sie sind Medaillenträger, Rekordhalter und Vorbilder: Die Spitzensportler aus Nordrhein-Westfalen überzeugen jedes Jahr aufs Neue mit ihren Leistungen und sorgen immer wieder für emotionale Höhepunkte. Auch im Jahr 2019 treten sie bei einer Reihe von nationalen und internationalen Wettkämpfen an und messen sich mit den erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportlern der ...

Mehr
Deutschlandstipendium der Sportstiftung NRW auch für Laura Kampmann
Dirk Anton   |    21. November 2019

Die Sportstiftung NRW engagiert sich verstärkt als Förderpartner zahlreicher studierender Spitzensportler*innen. Zum Wintersemester 2019/20 wurde das Kontingent an Deutschlandstipendien für Bundeskaderathleten*innen von bisher 55 auf 70 aufgestockt. Studierende an einer der 15 Partnerhoch- und Fachhochschulen in NRW haben damit die Chance auf eine monatliche Förderung in Höhe von 300 Euro. ...

Mehr