Viele Athlet*innen nahmen am DIY-Steuerevent unter der Leitung von Steuerexperte Patrick Böhle teil. Eine Initiative der Olympiastützpunkte in NRW und der Sportstiftung NRW. Die Sportler*innen erhielten wichtige Einblicke in verschiedene steuerrelevante Themen und konnten offene Fragen klären. Unser herzlicher Dank gilt Steuerberater Patric Böhle sowie unserem OSP-Partner, der Sportstiftung NRW, ...
Allgemein
Aus NRW schaffte es Beachvolleyballer Henrik Templin (GSV Düsseldorf) als einziger Athlet auf die Medaillenränge. Trotz suboptimalen Bedingungen in der Halle konnten Henrik und sein Teamkollege Max Pähler (GSV Neuwied) ihre Leistungen abrufen und gewannen im Spiel um Bronze gegen das Team aus dem Iran mit 2:0. Herzlichen Glückwunsch! Alle ...
Athleten Deutschland nimmt heute die unabhängige Anlaufstelle für Betroffene von Gewalt und Missbrauch im Spitzensport in Betrieb. Sollten aktive und ehemalige Bundeskaderathlet*innen körperliche, emotionale oder sexualisierte Gewalt im Spitzensport erfahren haben, können Sie sich ab sofort bei Anlauf gegen Gewalt melden. Telefonisch unter 0800 90 90 444 zu folgenden Sprechzeiten: ...
Die Deaflympics, die Weltspiele im Gehörlosensport, werden alle vier Jahre ausgetragen. Sie finden immer im Jahr nach den Olympischen Spielen & Paralympics statt und auch hier gibt es Sommer- und Winterspiele. Die 24. Sommer-Deaflympics finden nach der Corona-bedingten Pause vom 01. bis 15. Mai in Caxias do Sul / Brasilien ...
Die Olympiastützpunkte NRW/Rhein-Ruhr & NRW/Westfalen und die Sportstiftung NRW bieten eine Online-Infoveranstaltung am 21. April um 11:00 Uhr für Athlet*innen an, bei der das neue „Do it yourself“-Video vorgestellt wird, welches auf einfache Art erklärt wie man selbstständig eine Steuererklärung bewerkstelligt. Außerdem können in einer anschließenden Fragerunde aufkommende Fragen an ...
Olympische Spiele im Schatten von Menschenrechtsverletzungen, massiven Einschränkungen der Presse- und Meinungsfreiheit sowie strikter Corona-Maßnahmen gefolgt von Paralympics in Kriegszeiten – das Jahr 2022 ist für den olympischen und paralympischen Sport mit kontroversen Großereignissen unter widrigsten Bedingungen gestartet und für viele Menschen – allen voran in der Ukraine – mit ...
Beiden deutsche Hockey-Nationalmannschaften war in den aktuellen Begegnungen der Hockey Pro League die Freude anzumerken, endlich mal wieder vor heimischem Publikum antreten zu dürfen. Und sie nutzten das Momentum, um wichtige Punkte für das Pro League-Ranking zu sammeln. HONAMAS mit zwei Siegen an der Tabellenspitze der Pro League Auch Deutschlands ...
Bundestrainerin Sabine Tschäge (Rudern, Leichtgewichts-Doppelzweier) und Bundestrainer Jörg Roßkopf (Tischtennis) wurden als DOSB Trainer*in des Jahres 2021 ausgezeichnet. Erstmalig gab es die Ehrung Trainer*in des Jahres sowohl für eine Frau als auch einen Mann. Im Rahmen der Gala „Sportler des Jahres“ in Baden-Baden, die am 19.Dezember stattfand, ehrten unser OSP-Ruderer ...
Zu dieser Stunde beginnen in Peking die olympischen Winterspiele 2022 mit der offiziellen Eröffnungsfeier im Nationalstadion. In insgesamt 109 Entscheidungen – so viele wie noch nie zuvor – werden in den nächsten 16 Tagen insgesamt fast 2.900 Athlet*innen um Medaillen kämpfen. Neu im Programm sind folgende Disziplinen: Monobob der Frauen, ...
Passend zum Start der paralympischen Winterspiele, welche in 30 Tagen in Peking eröffnet werden, wurde die Plattform des Deutschen Behinderten Sportverband parasport.de um seine Wintersportarten erweitert. Anlass genug, auf diese informative Webseite an dieser Stelle zu verweisen, auch wenn in der Rhein-Ruhr Region der Sommersport im Fokus steht. Unter dem ...