Wir freuen uns ab sofort unseren neuen Kooperations-Partner Lauflabor Luttermann im OSP Netzwerk willkommen heißen zu dürfen. Für Leistungen wie individuelle Bewegungsanalysen und Einlagenfertigungen steht das Team des Lauflabors nun für alle OSP Athleten/innen zur Verfügung. Hierbei nimmt sich das Team für jedes Thema Zeit, um nicht nur Aspekte der ...
Allgemein
Um Menschen, die im Sport unterwegs sind, unkompliziert und günstig mobil zu halten, hat unser langjähriger Partner, die Athletic Sport Sponsoring GmbH (ASS), bereits 1997 ein Konzept ins Leben gerufen, das bis heute seinesgleichen sucht! Die Idee entstand aus dem Bedürfnis, eine günstige, flexible und angepasste Mobilitätslösung für eine Saison ...
Wirtschaft und Spitzensport haben viele Überschneidungen. Dies möchten die Olympiastützpunkte in Rheinland und Rhein-Ruhr mit den IHKs Mittlerer Niederrhein und IHK zu Düsseldorf für Athlet*innen und Unternehmen gemeinsam nutzbar machen. Nachfolgend die offizielle Meldung: IHKs Mittlerer Niederrhein und Düsseldorf sind „Offizielle Ausbildungspartner der Olympiastützpunkte“ „Offizieller Ausbildungspartner der Olympiastützpunkte NRW/Rheinland und ...
Wir freuen uns, dass ab sofort die Ruhrlandklinik der Universtitätsmedizin Essen ebenfalls offizieller Partner und Teil des medizinischen Netzwerkes des Olympiastützpunktes Rhein-Ruhr ist. Prof. Dr. Taube (Links) wird unsere Spitzen Athlet*innen im Bereich der Atemwegs- und Lungenproblematiken sowie allergologischen Problemen unterstützen. Prof. Dr. Schöbel (Rechts) unterstützt im Bereich der nächtlichen ...
Wir freuen uns riesig, T2 Healthperformance als neuen offiziellen Partner des OSP Rhein Ruhr im Bereich Physiotherapie vorstellen zu dürfen. T2 ist in Erkrath im Großraum Düsseldorf ansässig und bietet diverse Dienste, unter anderem im Bereich von Rehabilitation, Verletzungsprävention und Leistungsoptimierung. Inhaberin und Gründerin Cathrin Junker ist das Gesicht hinter ...
Morgen beginnen in Krakau (Polen) die 3. European Games, ein Multisport-Event von Weltklasse mit ca. 7.000 Athlet*innen, bei dem insgesamt 27 Sportarten vertreten sind – 22 olympische und 7 nicht-olympische. In 11 Sportarten dienen die European Games als Europameisterschaften, darüber hinaus werden in einzelnen Sportarten bereits erste Olympia-Tickets oder wichtige ...
Wie sieht derzeit die Situation von NRW-Kaderathlet:innen aus? Wie leben sie? Wie fühlen sie sich? Was wünschen sie sich? Wie möchten sie unterstützt werden? Diese Fragen stellte die Abteilung Gesundheit & Sozialpsychologie des Psychologischen Instituts der deutschen Sporthochschule Köln. Jetzt haben wir die Ergebnisse für euch: Jede*r siebte Kaderathlet*in in ...
Bei der Tischtennis-WM vom 20.05.–28.05.2023 Durban/Südafrika stellen unsere 8 OSP-Athlet*innen vom Bundesstützpunkt Düsseldorf das Gros des 10-köpfigen deutschen WM-Teams, das von Europameister Dang Qiu und Europe-Top-16-Siegerin Ying Han angeführt wird. Beitrag des Deutschen Tischtennis-Bundes DTTB: Dang Qiu und Ying Han führen deutsches WM-Aufgebot für Durban an Bei den Titelkämpfen werden ...
Auch in diesem Jahr hat sich das Regionalteam des Essener Eliteschulverbundsystems zur gemeinsamen Regionalkonferenz zusammengefunden und einen Austausch zu unterschiedlichen Themen gehabt (08.05.2023). Teilnehmer in der Sporthalle der Elsa-Brändström Realschule waren Vertretungen der beiden Eliteschulen des Sports (Elsa Brändström Realschule und Helmholtz Gymnasium), das Sport- und Tanzinternat Essen, Schulverwaltungsamt Essen, ...
Die Physiotherapie im UK Essen ist seit dem 01.04.23 Teil der neuen Anlaufstelle Reha- & Präventionstraining am OSP-Stützpunkt Essen. Diese soll als Bindeglied zwischen der akuten Therapie der Sportler*innen und den Trainingsbereichen der Bundesstützpunkte (Verbandszentren) fungieren, etwa im Return-to-Competition-Prozess nach Sportverletzung oder zur trainings-begleitenden Unterstützung bei sportartbedingten Problemen. An zwei ...