Die Nachwuchstalente Danial Marzuan/Mark Niemann und Shreya Hochscheid/Marie Stern haben bei den U19-Europameisterschaften in Spanien einen herausragenden Erfolg erzielt! Beide Doppelpaarungen kämpften sich bis ins Halbfinale vor und sicherten sich jeweils die Bronzemedaille. In spannenden Matches setzten sich unsere Athleten gegen starke Konkurrenz durch und zeigten ihr großes Potenzial. Besonders ...
News
Beim felix award 2024 wurden am vergangenen Freitag in der Messe Dortmund mit Para Tischtennisspieler Sandra Mikolaschek, Kanu-Talent Caroline Heuser und den Hockey-Herren auch einige OSP-Athlet*innen für ihre Spitzenleistungen im Sportjahr 2024 ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigen das Land Nordrhein-Westfalen, der Landessportbund Nordrhein-Westfalen und die Sportstiftung NRW sowohl den Spitzensport ...
Gewalt hat viele Gesichter: Machtmissbrauch, verbale, körperliche und seelische Verletzungen. Die interpersonelle Gewalt ist – subtil oder brutal, gegen Körper und Seele, wandelbar und schwer zu fassen – überall im Leben, also auch im Sport. Das Thema sexualisierte und interpersonelle Gewalt im Sport ist durch verschiedene Fälle in Deutschland und ...
Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) hat in Linz (Österreich) bei den ersten europäischen Titelkämpfen nach dem internationalen Rücktritt von Timo Boll vier Medaillen, aber keinen Titel gewonnen. Im Einzelwettbewerb sicherte sich OSP-Athlet Benedikt Duda überraschend Silber, mit Nina Mittelham und Dimitrij Ovtcharov gewannen zwei weitere OSP-Vertreter*innen Bronze. Darüber hinaus holten Annett ...
Seit 2007 werden Sportlerinnen und Sportler aus Nordrhein-Westfalen, die sich in besonderer Weise hervorgetan haben, mit den felix awards ausgezeichnet. Mit diesem Preis würdigen das Land Nordrhein-Westfalen, der Landessportbund Nordrhein-Westfalen und die Sportstiftung NRW sowohl den Spitzensport als auch herausragende Persönlichkeiten des Sports. Eine Jury nominiert jeweils fünf Anwärterinnen und ...
Die Paralympics in PARIS 2024 sind gestern mit einer stimmungsvollen Abschlussfeier im Stade de France offiziell zu Ende gegangen. Vom Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr nahmen insgesamt 14 Sportler*innen aus vier verschiedenen Sportarten an diesen vom Gastgeber außergewöhnlich inszenierten Paralympics teil und konnten dabei über vier Medaillengewinne jubeln: Goldmedaille: Sandra Mikolaschek (Para Tischtennis ...
Unsere OSP-Athletin Sandra Mikolaschek (Borussia Düsseldorf) hat am vorletzten Wettkampftag der Paralympics von PARIS 2024 das erste Gold für das deutsche Para Tischtennisteam gewonnen. Die 27-Jährige besiegte in der Klasse WS4 die serbische Weltranglistenerste Borislava Peric-Rankovic 3:1 (11:5, 11:3, 6:11, 11:8) und sicherte sich damit zum ersten Mal in ihrer ...
OSP-Tischtennisspieler Thomas Schmidtberger gewinnt die seine zweite Silbermedaille bei den Paralympics in Paris. Nachdem er im Doppel mit Valentin Baus bereits erfolgreich war, gewann der 32-Jährige nun auch im Einzel Silber. In der Klasse MS3 musste er sich im Finale nur dem Weltranglistenersten Chinesen Panfeng Feng in drei Sätzen geschlagen ...
Unsere OSP-Athlet*innen Hermine Krumbein und Jan Helmich sicherten sich bei den Paralympics von PARIS 2024 die Bronzemedaille im Mixed-Zweier. In einem packenden Zielsprint landen die beiden nur zwölf Hundertstelsekunden hinter dem Silberrang. Herzlichen Glückwunsch! Mixed-Vierer fehlen sechs Hundertstelsekunden zu Bronze Um ein Haar wäre noch eine zweite Bronzemedaille für den ...
Unsere OSP-Athleten Valentin Baus und Thomas Schmidberger (beide Borussia Düsseldorf) müssen sich bei den Paralympics in PARIS 2024 erst im Finale des Doppelwettbewerbs geschlagen geben und sichern sich somit die Silbermedaille – herzlichen Glückwunsch! Hier geht’s zum ausführlichen Beitrag des Deutschen Behindertensportverbandes DBS Bild: © Mika Volkmann / DBS