Sie sind Medaillenträger, Rekordhalter und Vorbilder: Die Spitzensportler aus Nordrhein-Westfalen überzeugen jedes Jahr aufs Neue mit ihren Leistungen und sorgen immer wieder für emotionale Höhepunkte. Auch im Jahr 2019 treten sie bei einer Reihe von nationalen und internationalen Wettkämpfen an und messen sich mit den erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportlern der ...
News
Der Welthockeyverband FIH hat am Samstagabend, nach Abgabe der offiziellen Meldung aller sportlich qualifizierten Verbände für die Olympischen Spiele in Tokio 2020, die Einteilung der Vorrundengruppen für das olympische Hockeyturnier bekannt gegeben. Demzufolge werden die deutschen Damen mit den Niederlanden, Großbritannien, Irland, Südafrika und Indien in einer Gruppe um den ...
Die Sportstiftung NRW engagiert sich verstärkt als Förderpartner zahlreicher studierender Spitzensportler*innen. Zum Wintersemester 2019/20 wurde das Kontingent an Deutschlandstipendien für Bundeskaderathleten*innen von bisher 55 auf 70 aufgestockt. Studierende an einer der 15 Partnerhoch- und Fachhochschulen in NRW haben damit die Chance auf eine monatliche Förderung in Höhe von 300 Euro. ...
Der Deutsche Schwimm-Verband hat sein Aufgebot für die Kurzbahn-EM in Glasgow (4. bis 8. Dezember) bekanntgegeben. Mittendrin unsere OSP-Vertreter/innen: Bei den Männern starten Christian vom Lehn (Wupertal), Damian Wierling und Marius Kusch (beide Essen). Bei den Frauen wurden Anna Kroninger (Bochum), Jessica Felsner (Köln) und Lisa Höpink (Essen) nominiert. Damian ...
Timo Boll hat seinen ersten Erfolg über Chinas Superstar Fan Zhendong und damit das Finale der Austrian Open in Linz nur um Haaresbreite verpasst. Der Rekordeuropameister unterlag dem Weltranglistenersten in einem ebenso dramatischen wie hochklassigen Schlagabtausch nach drei vergebenen Matchbällen in der Verlängerung des Entscheidungssatzes mit 12:14. Im anschließenden Endspiel ...
Der Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr im Landessportbund NRW e.V. ist die regionale Service-Einrichtung des Spitzensports. Er koordiniert aus der Zentrale in Essen die Betreuung von mehr als 300 Kaderathleten aus über 20 olympischen, paralympischen und deaflympischen Sportarten. Seit heute präsentiert sich die Webseite des OSP NRW/Rhein-Ruhr im neuen Olympia-Dress. Modernes Design, für ...
Der Leistungssport in Deutschland wird durch die Beschlüsse im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags in der Nacht von Donnerstag auf Freitag mit zusätzlichen Fördermitteln in Höhe von gut 30 Millionen Euro massiv gestärkt. „Das ist ein enorm wertvolles Signal der Politik an unsere Athletinnen und Athleten sowie an unsere Verbände. Mit ...
Sowohl die deutsche Damen- als auch die Herren-Nationalmannschaft konnte sich am Wochenende in den Playoff-Spielen in Mönchengladbach das Ticket für die Olympischen Spiele in TOKYO 2020 sichern. Die Herren hatten gegen Österreich (5:0/5:3) keine Mühe, die Frauen setzten sich problemlos gegen Italien (2:0/7:0) durch. Für den OSP NRW / Rhein-Ruhr ...
Die 17-jährige Junioren-Weltmeisterin im Ruder-Einer vom Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr wurde von der Deutschen Sporthilfe und der Deutschen Post mit dem wichtigsten Nachwuchspreis im deutschen Sport ausgezeichnet / Erstmals gewinnt eine Ruderin die Wahl in der Einzelwertung Die 17-jährige Ruderin Alexandra Föster ist am Samstagabend (26.10.2019) von der Deutschen Sporthilfe und der ...
Die Einzel-Wettbewerbe der Para Tischtennis-EM in Helsingborg sind Geschichte – und waren aus deutscher Sicht ein voller Erfolg: Thomas Schmidberger krönte sich zum dritten Mal zum Einzel-Europameister, Valentin Baus zum ersten Mal. Beide lösten mit dem Titel bereits ihr Ticket für die Paralympischen Spiele in Tokio. Unsere OSP-Athletin Sandra Mikolaschek ...