Ein Traumergebnis erzielte die deutsche Tischtennis-Nationalmannschaft bei den Europameisterschaften in Warschau. In den Konkurrenzen Herren-Einzel, Damen-Einzel und Damen-Doppel gab es dabei rein deutsche Finals und auch im Mixed setzte sich ein deutsches Duo durch. Mittendrin: Unsere OSP-Spieler*innen vom Bundesstützpunkt Düsseldorf Nachfolgend die Spielberichte des Deutschen Tischtennis-Bundes: Herren-Einzel: Comebacker Boll ist ...
News
In den vergangenen Monaten haben viele Menschen die Herausforderungen die COVID-19 mit sich gebracht hat gut und erfolgreich gemeistert. Athlet*innen und Trainer*innen haben verschiedene Strategien entwickelt, um soweit möglich das Beste aus der Situation zu machen und haben dies häufig auch geschafft. Gleichzeitig stellt COVID-19 sowohl Athlet*innen als auch Trainer*innen ...
Das Rennwochenende in Berlin war für die Nachwuchstalente des Nordrhein-Westfälischen Triathlonverbandes (NRWTV) aus dem Essener Tanz- und Sportinternat und dem Helmholtz-Gymnasium als Eliteschule des Sports ein ganz spezielles. Die Deutsche Triathlon Union trug im Rahmen der Großveranstaltung “Die Finals” ihre Deutschen Meisterschaften aus. Nach der Premiere der Mannschafts-DM im Mixed ...
Der DOSB-Vorstand nominierte am heutigen Dienstag weitere 94 Athlet*innen aus den Sportarten Badminton, Boxen, Gewichtheben, Kanu (Rennsport), Leichtathletik (Gehen, Marathon), Radsport (Bahn), Rudern, Schießen (Luftpistole, Gewehr, Trap) und Schwimmen (Wasserspringen) für das Olympia Team Deutschland. Vom Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr freuen sich folgende Athlet*innen über ihr Olympia-Ticket: Kanu-Rennsport:Max Hoff (K2 1.000m)Max Rendschmidt ...
Unser OSP-Athlet Noah Bitsch ist nach Welt- und Europameister Jonathan Horne (+ 75 Kilogramm) und Kata-Spezialistin Jasmin Jüttner der dritte Karateka des Deutschen Karate Verbandes (DKV), der bei den Olympischen Spielen in Tokio an den Start gehen wird. Beim Olympia-Qualifikations-Turnier in Paris hatte der Routinier in der Gewichtsklasse -75 Kilogramm ...
Die deutschen Herren hatten am Samstag Gastgeber Niederlande im Finale der Europameisterschaft im Wagener Stadion im Amsterdam schon am Rand der Niederlage. Doch Oranje machte mit einer umstrittenen Schlussecke noch den 2:2-Ausgleich und hatte im Penaltyschießen das Momentum für sich und die besseren Nerven. Die deutschen Hockeydamen verloren das EM-Finale ...
Mit Max Hoff von der KG Essen konnte sich auch unser zweiter „OSP-Max“ über EM-Gold bei der Kanu-EM in Poznań freuen. Zusammen mit Partner Jacob Schopf (Potsdam) gewann Max das Rennen im K2 über 1.000m. Über 500m sicherte sich das Duo zudem Bronze – herzlichen Glückwunsch! Hocherfreut über ihren Sieg ...
Aufgrund der Covid-19-Pandemie fanden die ursprünglich in Duisburg geplanten Europameisterschaften in diesem Jahr im polnischen Poznań statt. Dabei sicherte sich das deutsche Flaggschiff, der K4 der Männer über 500m, erstmals auch bei einer EM die Goldmedaille nachdem zuvor drei WM-Titel eingefahren werden konnten. Herzlichen Glückwunsch an unseren OSP-Kanuten Max Rendschmidt ...
Herren-Bundestrainer Kais al Saadi hat am Freitagnachmittag zum Abschluss des Vorbereitungslehrgangs in Hamburg seinen Kader für die Europameisterschaft (4. bis 13. Juni) und die Olympischen Spiele in Tokio veröffentlicht. Mit dabei sind auch unsere OSP-Vertreter Niklas Bosserhoff, Benedikt Fürk, Timm Herzbruch, Lukas Windfeder (alle Uhlenhorst Mülheim) sowie Christopher Rühr (Rot-Weiss ...
Nachdem die für die erste Juni-Woche geplanten Singapore Open als letztes Turnier im Qualifikations-Zyklus coronabedingt abgesagt wurden, stehen nun alle Olympia-Teilnehmer*innen auf Basis der Olympia-Ranglisten fest. Zwei der fünf deutschen Starter*innen vertreten unsere OSP-Farben in Tokio. Unsere Glückwünsche gehen an Yvonne Li (SC Union Lüdinghausen) und Kai Schäfer (SV Fun-Ball ...