Unsere OSP-Athlet*in Shara Hubrich sichert sich bei der Karate Weltmeisterschaft in Dubai in der Gewichtsklasse bis 50kg den Vizeweltmeister-Titel. Nach einem 0:0 Punktestand gegen die Japanerin Miho Miyahara viel der Kampfrichterentscheid mit 3:2 zugunsten der Japanerin denkbar knapp aus. Herzlichen Glückwunsch zu WM-Silber, Shara! Nachfolgend der Beitrag des Deutschen Karate Verband ...
News
Neben dem Präsidenten des Landessportbund NRW Stefan Klett und Vize-Präsidentin Gisela Hinnemann, Vorstandsvorsitzenden Dr. Christoph Niessen und Leistungssportdirektor Michael Scharf beehrte uns auch der Oberbürgermeister der Stadt Essen Thomas Kufen mit einem Besuch. Alle Besucher waren hoch interessiert einige Einblicke in das Aufgabengebiet und Daily Business des Olympiastützpunktes zu bekommen. ...
EM-Überraschung für die deutschen Teams rund um unsere OSP-Athlet*innen Nina Mittelham, Chantal Mantz, Sabine Winter, Benedikt Duda und Ruwen Filus. Das deutsche Damen-Team, welches ohne das Olympia-Trio Ying Han, Xiaona Shan und Petrissa Solja auskommen musste, sicherte sich mit einem 3:1-Sieg über die favorisierten Gastgeberinnen aus Rumänien den insgesamt 8. ...
Unser OSP-Athlet Valentin Baus von Borussia Düsseldorf hat sich für die Finalniederlage in Rio 2020 gegen Cao Ningning aus China revanchiert und sicherte sich nach Abwehr eines Matchballs die Goldmedaille – herzlichen Glückwunsch! Nachfolgend der Beitrag des Deutschen Behindertensportverbandes: Das Match war packend, der Jubel groß: In einem wahren Krimi ...
Für rund 4.400 internationale Athletinnen und Athleten hat das lange Warten ein Ende, denn am morgigen Dienstag werden die XVI. Paralympics in Tokio offiziell eröffnet. Dann kämpfen die Behindertensportler*innen bis zum 06. September in 22 Sportarten und 540 Wettbewerben um Gold, Silber und Bronze. Der Deutsche Behindertensportverband nominierte insgesamt 134 ...
In einem spannenden Finale sicherten sich OSP-Athlet Max Rendschmidt und seine Team-Kollegen Ronald Rauhe, Tom Liebscher und Max Lemke die Goldmedaille im K4 über 500m vor Spanien und der Slowakei. Damit gewinnt Max Rendschmidt nach Rio 2016 sein zweites Gold im K4 – herzlichen Glückwunsch! Nachfolgend der Beitrag vom TEAM ...
Die deutschen Tischtennis-Herren vom Bundesstützpunkt Düsseldorf – Dimitrij Ovtcharov, Timo Boll und Patrick Franziska – spielten einen klasse Team-Wettbewerb bei den Olympischen Spielen und mussten sich erst im Finale der Übermacht China geschlagen geben. Herzlichen Glückwunsch zur Silbermedaille! Nachfolgend ein ausführlicher Spielbericht des Deutschen Tischtennis-Bundes: Dimitrij Ovtcharov begeistert gegen Fan ...
OSP-Rennsportkanute Max Hoff gewinnt Silber im K2 über 1.000m. Die Tischtennis-Herren schlagen Japan in Halbfinale und spielen gegen China um Gold. Knapp an der Bronzemedaille vorbeigeschrammt sind unsere OSP-Tischtennis-Damen im Team-Wettbewerb sowie unsere Hockey-Herren. Kanu-Rennsport: Silbermedaille für OSP-Kanuten Max Hoff Routinier Max Hoff (KG Essen) und Youngster Jacob Schopf (KC ...
Dimitrij Ovtcharov bezwang im „kleinen“ Finale den erst 19 Jahre alten Lin Yun-Ju aus Taiwan nach vier abgewehrten Matchbällen mit 4:3, einen Tag nach der bitteren Halbfinal-Niederlage gegen Ma Long durfte er doch noch jubeln. Herzlichen Glückwunsch! Nachfolgenden der Spielbericht des Deutschen Tischtennis-Bundes: Helden-Geschichte mit Happy End: Einzel-Bronze für Dimitrij ...
Unsere OSP-Athlet*innen sind weiter auf der Jagd nach persönlichen Bestleistungen und Medaillen bei den Olympischen Spielen in Tokyo, hier ein kurzes Update: Rudern: Leichter Doppelzweier gewinnt Silber Unsere beiden OSP-Ruderer Jonathan Rommelmann und Jason Osborne gewinnen in einem spannenden Rennen die Silbermedaille hinter Irland und sind damit der erste deutsche ...