Wie sieht derzeit die Situation von NRW-Kaderathlet:innen aus? Wie leben sie? Wie fühlen sie sich? Was wünschen sie sich? Wie möchten sie unterstützt werden? Diese Fragen stellte die Abteilung Gesundheit & Sozialpsychologie des Psychologischen Instituts der deutschen Sporthochschule Köln. Jetzt haben wir die Ergebnisse für euch: Jede*r siebte Kaderathlet*in in ...
News
Bei der Tischtennis-WM in Durban/Südafrika, die am Wochenende zu Ende ging, sicherte sich OSP-Athlet Dimitrij Ovtcharov vom Bundesstützpunkt Düsseldorf mit Partner Patrick Franziska (Saarbrücken) die Bronzemedaille im Doppelwettbewerb. Es ist erst die dritte Doppelmedaille für den Deutschen Tischtennis-Bund in der Geschichte der Individual-Weltmeisterschaften. Im Viertelfinale bezwangen die beiden Deutschen die ...
Bei der Ruder-EM in Bled (Slowenien), bei der sowohl die olympischen als auch die paralympischen Ruder*innen an den Start gingen, gab es für den Deutschen Ruderverband insgesamt drei Medaillen. In den olympischen Bootsklassen gewann Oliver Zeidler im Einer Bronze. OSP-Athlet Jonathan Rommelmann (Crefelder RC) war mit einer abklingenden Erkältung angereist. ...
Am morgigen Donnerstag beginnt im malerischen Bled/Slowenien die EM im Rudern und Para Rudern. Insgesamt 560 Teilnehmer*innen aus 33 Nationen werden in der vorolympischen Saison um die Medaillen kämpfen – eine erste Standortbestimmung Richtung Weltmeisterschaft im September, bei der dann die meisten Startplätze für die Olympischen Spiele und Paralympics 2024 ...
Bei der Tischtennis-WM vom 20.05.–28.05.2023 Durban/Südafrika stellen unsere 8 OSP-Athlet*innen vom Bundesstützpunkt Düsseldorf das Gros des 10-köpfigen deutschen WM-Teams, das von Europameister Dang Qiu und Europe-Top-16-Siegerin Ying Han angeführt wird. Beitrag des Deutschen Tischtennis-Bundes DTTB: Dang Qiu und Ying Han führen deutsches WM-Aufgebot für Durban an Bei den Titelkämpfen werden ...
Auch in diesem Jahr hat sich das Regionalteam des Essener Eliteschulverbundsystems zur gemeinsamen Regionalkonferenz zusammengefunden und einen Austausch zu unterschiedlichen Themen gehabt (08.05.2023). Teilnehmer in der Sporthalle der Elsa-Brändström Realschule waren Vertretungen der beiden Eliteschulen des Sports (Elsa Brändström Realschule und Helmholtz Gymnasium), das Sport- und Tanzinternat Essen, Schulverwaltungsamt Essen, ...
Am kommenden Sonntag, 14. Mai 2023, beginnt mit dem Sudirman Cup in Suzhou (China) die Mixed-Team WM, an der 16 gemischte Mannschaften teilnehmen. Eine Begegnung setzt sich aus fünf Spielen zusammen: je einem Herreneinzel, Dameneinzel, Herrendoppel, Damendoppel und Mixed. Der Deutsche Badminton-Verband nominierte mit Yvonne Li und Miranda Wilson bei ...
Unsere OSP-Athletin Sandra Mikolaschek aus dem TOP-TEAM PARIS sorgte mit ihrem Sieg bei den Para Tischtennis Championships 2023 für großes Aufsehen, setzte sich die 25-Jährige in der Wettkampfklasse 4 doch gegen die starke chinesische Konkurrenz durch, die erstmals seit den Paralympics von Tokio wieder bei einem internationalen Turnier vertreten war. ...
Die Physiotherapie im UK Essen ist seit dem 01.04.23 Teil der neuen Anlaufstelle Reha- & Präventionstraining am OSP-Stützpunkt Essen. Diese soll als Bindeglied zwischen der akuten Therapie der Sportler*innen und den Trainingsbereichen der Bundesstützpunkte (Verbandszentren) fungieren, etwa im Return-to-Competition-Prozess nach Sportverletzung oder zur trainings-begleitenden Unterstützung bei sportartbedingten Problemen. An zwei ...
Viele Sportler*innen – egal ob Profi oder Laie – setzten auf die Begleitung und Unterstützung von BodyGuard! Zentrum für Prävention.Sport.Medizin am Elisabeth-Krankenhaus Essen. Durch die neue Kooperation darf das Team zukünftig Olympionik*innen auf ihrem Weg zu Medaillen begleiten. „Man fiebert bei jedem mit, der hier eine Leistungsdiagnostik macht und ein ...