Die deutsche Badminton-Nationalmannschaft mit unseren OSP-Vertreter*innen Yvonne Li, Kai Schäfer und Fabian Roth vom Bundesstützpunkt Mülheim a. d. Ruhr gewinnt bei der Mixed-Team-Europameisterschaft 2023 die Bronzemedaille und sicherte sich damit auch das Ticket für die Mixed-Team-Weltmeisterschaft 2023. Hier geht’s zum EM-Bericht des Deutschen Badminton-Verbandes Bild: Claudia Pauli / DBV
News
Die deutsche Hockey-Nationalmannschaft der Herren ist neuer Weltmeister. Beim Turnier in Indien besiegte das Team von Bundestrainer André Henning im Finale Titelverteidiger und Olympiasieger Belgien mit 5:4 im Penalty-Shootout. Nach einem 0:2-Rückstand kämpfte sich Deutschland zurück und drehte das Spiel sogar durch Tore von Niklas Wellen, Gonzalo Peillat und Kapitän ...
Die deutsche Hockey-Herren-Nationalmannschaft HONAMAS setzte bei der WM in Indien nach dem großartigen Viertelfinal-Comeback gegen England im Halbfinale gegen den Weltranglistenersten Australien noch eins drauf: dem Ausgleich in der vorletzten Minute ließ Niklas Wellen Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit den 4:3-Siegtreffer folgen. Am Sonntag trifft das deutsche Team im ...
Die deutsche Hockey-Nationalmannschaft steht im Halbfinale der Weltmeisterschaft. In einem packenden Duell mit England gelang dem Team von Bundestrainer André Henning ein Mega-Comeback. Durch Tore der Grambusch-Brüder in der 58. und 59. Minute erreicht Deutschland das Penalty-Shootout. Hier glänzt der eingewechselte Torhüter Jean-Paul Danneberg zweimal und sichert der deutschen Nationalmannschaft ...
Vom 13. bis zum 27. Januar 2023 findet die Hockey-Weltmeisterschaft der Herren in Bhubaneswar und Rourkela (Indien) statt. Die WM 2023 ist nach 2018 die zweite in Folge, die in Indien ausgetragen wird. Im deutschen WM-Aufgebot stehen mit Lukas Windfeder und Moritz Ludwig (beide HTC Uhlenhorst Mülheim) auch zwei Athleten ...
Am 26. Juli 2024 werden in Paris die Olympischen Spiele offiziell eröffnet, vier Wochen später beginnen die Paralympics. Die französische Hauptstadt ist damit zum dritten Mal nach 1900 und 1924 Ausrichter dieses Großereignisses. Doch welche Athlet*innen aus unserer Region haben aussichtsreiche Chancen auf eine Teilnahme an diesen Olympischen Spielen und ...
Unsere Athletin Chelsea Roussiekan ist Eliteschülerin des Jahres 2022 im Essener Schulverbundsystem geworden. Sportdeutschland und die Sparkasse zeichnen seit 2009 jährlich die „Eliteschüler des Sports“ aus. Sie werden für überragende sportliche Leistungen, professionelles Engagement und gute schulische Leistungen geehrt. Alles Kriterien, die unsere Athletin mit Bravour erfüllt hat denn Chelsea ...
Wir haben nun einen neuen Förderer am OSP bekommen, der uns und unsere Athlet*innen auf dem Weg nach Paris 2024 begleiten wird. In der Vorweihnachtszeit im Dezember war nun die Vertragsunterzeichnung als auch die offizielle Übergabe des Kooperationssignet/-logo`s an unseren neuen Förderer „Die Domapotheke/Dr. Peterseim“ aus Essen. Die Dom-Apotheke ist ...
Am letzten Tag der Kurzbahn-Weltmeisterschaften in Melbourne (AUS) hat OSP-Athlet Marius Kusch die Bronzemedaille gewonnen. Über 100m Schmetterling schlug der 29-Jährige von der SG Essen in 49,12 Sekunden als Dritter hinter Chad le Clos (RSA/48,59) und dem neuen Junioren-Weltrekordler Ilya Kharun (CAN/49,03) an. „Diese Medaille bedeutet mir sehr viel“, jubelte Kusch, der 2019 schon Kurzbahn-Europameister geworden ...
Bei der Hallenhockey-EM in Hamburg sicherten sich die deutschen Damen zum 16. Mal den Europameisterinnen-Titel. Im Finale bezwangen die DANAS, bei denen mit Nathalie Kubalski und Sara Strauss (beide Düsseldorfer HC) auch zwei OSP-Athletinnen im Kader standen, die Niederlande in einem packenden Spiel mit 5:4. Ausführlicher Spielbericht der SPORTSCHAU >>> ...