FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Reha- und Präventionstraining
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Partner-Angebote
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP
  • TOP-TEAM PARIS
    • Athlet*innen
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
  • Partner
    • Sponsoren
    • Offizielle Förderer
    • Institutionelle Partner
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
09. September 2019

Rollstuhl-Basketball: Deutsche Herren lösen das Ticket für Tokio

Rollstuhl-Basketball: Deutsche Herren lösen das Ticket für Tokio

Tokio calling! Bei den Rollstuhlbasketball-Europameisterschaften im polnischen Walbrzych haben sich die Herren des Team Germany durch einen 72:63 (23:13/42:29/61:43) Erfolg im Viertelfinale über Holland das ersehnte Ticket für die Paralympischen Spiele 2020 in Tokio gesichert. Damit sind beide deutschen Teams für die Paralympics qualifiziert, da sich die Damen bereits bei ihrer EM Anfang Juli in Rotterdam neben der Bronzemedaille auch das Tokio-Ticket sicherten.

Nach der Halbfinal-Niederlage gegen Spanien verpassten die deutschen Herren mit OSP-Athlet André Bienek leider eine Medaille, im Spiel um Platz drei musste man sich der Türkei mit 65:76 (23:14/31:37/46:63) geschlagen geben. Beste Werfer für die deutschen Farben waren einmal mehr Aliaksandr Halouski (26) sowie Dirk Passiwan (22).

„Wir wollten diese Bronzemedaille unbedingt und sind gerade enttäuscht, dass wir das Spiel verloren haben. Wir werden etwas brauchen, bis wir uns darüber freuen können, dass wir die Qualifikation für Tokyo geschafft haben. Das war das große Ziel und das haben wir erreicht“ so Bundestrainer Nicolai Zeltinger nach der Schlusssirene.

Quelle: DBS, Tanja Feddersen; Bild: © Werner Schorp

Mehr zu Para-Sport
  • 28.11.2022 Para-Sportler*innen des Jahres 2022: Susanne Lackner, Inga Thöne und Marc Lembeck im „Para Team des Jahres“
  • 14.11.2022 Para Tischtennis WM: Doppelt Gold und Silber für unsere OSP Sportler*innen
  • 11.11.2022 Para Tischtennis WM: Gold und Bronze für unsere OSP-Sportler*innen in den Doppelkonkurrenzen
  • 26.09.2022 Para Rudern: WM-Silber im Mixed-Vierer für OSP-Athlet*innen
  • 27.01.2022 Para Sport: Website mit Motto #startedeinenweg um Wintersportler*innen erweitert
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein90
  • Badminton7
  • Fechten1
  • Hockey24
  • Kanu-Rennsport7
  • Karate5
  • Netzwerk21
  • OSP-News53
  • Para-Sport11
  • Radsport1
  • Rudern8
  • Schwimmen / Wasserspringen7
  • Tischtennis10
  • Wasserball5
Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr

Premium Partner

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr