Die deutsche Badminton-Nationalmannschaft mit unseren OSP-Vertreter*innen Yvonne Li, Kai Schäfer und Fabian Roth vom Bundesstützpunkt Mülheim a. d. Ruhr gewinnt bei der Mixed-Team-Europameisterschaft 2023 die Bronzemedaille und sicherte sich damit auch das Ticket für die Mixed-Team-Weltmeisterschaft 2023. Hier geht’s zum EM-Bericht des Deutschen Badminton-Verbandes Bild: Claudia Pauli / DBV
OSP-News
Unsere Athletin Chelsea Roussiekan ist Eliteschülerin des Jahres 2022 im Essener Schulverbundsystem geworden. Sportdeutschland und die Sparkasse zeichnen seit 2009 jährlich die „Eliteschüler des Sports“ aus. Sie werden für überragende sportliche Leistungen, professionelles Engagement und gute schulische Leistungen geehrt. Alles Kriterien, die unsere Athletin mit Bravour erfüllt hat denn Chelsea ...
Wir haben nun einen neuen Förderer am OSP bekommen, der uns und unsere Athlet*innen auf dem Weg nach Paris 2024 begleiten wird. In der Vorweihnachtszeit im Dezember war nun die Vertragsunterzeichnung als auch die offizielle Übergabe des Kooperationssignet/-logo`s an unseren neuen Förderer „Die Domapotheke/Dr. Peterseim“ aus Essen. Die Dom-Apotheke ist ...
In den Einzelwettbewerben der Para Tischtennis-WM im spanischen Granada erzielten unsere Athleten Valentin Baus und Thomas Schmittberger eine grandiose Goldmedaille in ihrer Klasse. Sandra Mikolaschek kürte sich außerdem mit dem Titel der Vize-Weltmeisterin. – Herzlichen Glückwunsch! Nachfolgend die Pressemeldung des Deutschen Behindertensportverbandes DBS: Para Tischtennis: Goldener WM-Tag für Baus und ...
Am 27. und 28. Oktober fand in Frankfurt am Main die DOSB-Tagung der Sportpsychologie statt. 55 Sportpsycholog*innen der Olympiastützpunkte und Spitzensportverbände kamen zusammen, um sich über eine Vielzahl von Themen auszutauschen. Die Tagung stand unter dem thematischen Schwerpunkten „Aufwachsen im und mit Leistungssport“. Rund um dieses Thema wurde über Prävention ...
Bei der Kanu-Rennsport-WM in Halifax sicherte sich unsere OSP-Athletin Jule Hake (KSC Lünen) Silber im K2 über 500m und im K1 über 5.000m sowie Bronze im K1 über 500m und feierte damit eine gelungene WM-Premiere. Max Rendschmidt (KG Essen) gewann mit seinen Teamkollegen Tim Liebscher, Max Lemke und Jacob Schopf ...
Bei den U21-Europameisterschaften in Gent sichert sich die Damenmannschaft den Europameistertitel. In einem spannenden Finale, welches nach einem Spielstand von 1:1 ins Penalty Shootout ging, setzten sich die deutschen Damen mit 4:3 gegen das belgische Team durch und kürten sich so zu den neuen U21-Europameisterinnen. Nach einem stark gespielten Turnier ...
Der Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr (OSP) gewinnt mit der MVZ OGPaedicum GmbH einen weiteren wichtigen Partner für die Optimierung des Gesundheits-Managements der hier betreuten OSP-Athlet*innen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Viersen unterstützt den OSP an unterschiedlichen Standorten der Rhein-Ruhr-Region als medizinischer Kooperationspartner mit modernster digitaler Medizintechnik und einem interdisziplinären Team aus Spezialist*innen ...
Viele Athlet*innen nahmen am DIY-Steuerevent unter der Leitung von Steuerexperte Patrick Böhle teil. Eine Initiative der Olympiastützpunkte in NRW und der Sportstiftung NRW. Die Sportler*innen erhielten wichtige Einblicke in verschiedene steuerrelevante Themen und konnten offene Fragen klären. Unser herzlicher Dank gilt Steuerberater Patric Böhle sowie unserem OSP-Partner, der Sportstiftung NRW, ...
Aus NRW schaffte es Beachvolleyballer Henrik Templin (GSV Düsseldorf) als einziger Athlet auf die Medaillenränge. Trotz suboptimalen Bedingungen in der Halle konnten Henrik und sein Teamkollege Max Pähler (GSV Neuwied) ihre Leistungen abrufen und gewannen im Spiel um Bronze gegen das Team aus dem Iran mit 2:0. Herzlichen Glückwunsch! Alle ...