FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Partner-Angebote
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP
  • Team Tokyo
    • Athleten/innen
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
30. August 2021

Para Tischtennis: OSP-Athlet Valentin Baus in Fünf-Satz-Krimi nervenstark zu Paralympics-Gold

Valentin Baus gewinnt Gold (Bild: © Mika Volkmann)

Unser OSP-Athlet Valentin Baus von Borussia Düsseldorf hat sich für die Finalniederlage in Rio 2020 gegen Cao Ningning aus China revanchiert und sicherte sich nach Abwehr eines Matchballs die Goldmedaille – herzlichen Glückwunsch!

Nachfolgend der Beitrag des Deutschen Behindertensportverbandes:

Das Match war packend, der Jubel groß: In einem wahren Krimi hat Valentin Baus (WK5) den chinesischen Weltranglistenersten in fünf Sätzen erstmals in seiner Karriere bezwungen und die Goldmedaille gewonnen. Nach Silber in Rio vor fünf Jahren ist es für den 25-Jährigen bereits die zweite Medaille bei Paralympischen Spielen.

Es wurde mucksmäuschenstill im Tokyo Metropolitan Gymnasium. Die chinesische Nummer eins der Welt, Cao Ningning, hatte Matchball und stand im vierten Satz des paralympischen Finals gegen Valentin Baus gerade kurz davor, die Partie mit 3:1-Sätzen zu beenden. Doch es gelang ihm nicht. Baus behielt die Nerven, wehrte zunächst den Matchball ab, gewann den vierten Satz noch mit 12:10 und entschied die Partie mit einem überzeugenden fünften Satz 3:2 (11:4/ 7:11/ 9:11/ 13:11 / 11:7) für sich: Gold!

„Das Gefühl nach diesem Erfolg ist einfach unbegreiflich. Wir haben so lange hart dafür gearbeitet. Meine Trainingspartner, die Betreuer – alle haben einen großen Anteil an diesem Erfolg“, sagt Baus nach der Partie: „Ich kann es nicht in Worte fassen.“ Und auch Bundestrainer Volker Ziegler hatte zunächst nur ein Wort für diesen Erfolg übrig: „Geil“.

„Valentins Weg vom hochtalentierten Spieler, der keiner Feier aus dem Weg gehen konnte, hin zu einem gestandenen Athleten ist bemerkenswert. Die Goldmedaille ist die Belohnung für diese Entwicklung. Er kann sehr stolz auf sich sein“, sagt Ziegler.

Dass es ein so hochspannendes Spiel würde, war zu Beginn des Finals nicht abzusehen. Denn der Bochumer kam mit einem 11:4 stark in die Partie. Dabei war eigentlich der Chinese als großer Gold-Favorit in die Partie gegangen. Dieser übernahm anschließend auch weitestgehend die Kontrolle. Bis zum erwähnten Matchball. Der Rest ist Geschichte. Nachdem Baus sich dem Chinesen vor fünf Jahren im Paralympics-Finale noch 0:3 geschlagen geben musste, verließ er diesmal als Sieger die Halle. „Wie heute noch gefeiert wird, lasse ich auf mich zukommen“, sagt Baus, um dann mit einem Augenzwinkern zu ergänzen: „Aber wir werden schon noch gemütlich zusammensitzen“.

Quelle: DBS/Niklas Klütsch, Bild: © Mika Volkmann

Mehr zu Para-Sport
  • 27.01.2022 Para Sport: Website mit Motto #startedeinenweg um Wintersportler*innen erweitert
  • 29.11.2021 OSP-Athlet Valentin Baus wird als „Para-Sportler des Jahres“ ausgezeichnet
  • 23.08.2021 Jetzt geht’s los – morgen werden die Paralympics in Tokio offiziell eröffnet
  • 20.10.2020 Dokumentarfilm der Universität Paderborn zum Stützpunktsystem im Behindertensport
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein80
  • Badminton6
  • Fechten1
  • Hockey17
  • Kanu-Rennsport5
  • Karate5
  • Netzwerk18
  • OSP-News45
  • Para-Sport7
  • Radsport1
  • Rudern8
  • Schwimmen / Wasserspringen6
  • Tischtennis9
  • Wasserball5
Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr

Premium Partner

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2022 Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr