Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Reha- und Präventionstraining
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Partner-Angebote
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP
  • TEAM PARIS 2024
    • Athlet*innen
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
  • Partner
    • Sponsoren
    • Offizielle Förderer
    • Institutionelle Partner
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
07. Oktober 2020

Rudern: Das deutsche Team ist heiß auf die Ruder-EM in Poznań

Jonathan Rommelmann (rechts) und Jason Osborne gehen ans Limit (Bild: picture alliance)

Am kommenden Wochenende (09.-11. Oktober 2020) finden in Poznań, Polen, die Ruder-Europameisterschaften statt. Nach der Absage aller Weltcups und der Verschiebung der Olympischen Spiele in Tokio ist es für die Athletinnen und Athleten des Deutschen Ruderverbandes der einzige internationale Wettkampf in diesem Jahr.

Für den Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr gehen folgende Athleten*innen an den Start:

Cosima Clotten (Neusser Ruderverein e.V.)
Leichtgewichts-Frauen-Doppelvierer (LW4x)

Jonathan Rommelmann (Crefelder Ruder-Club 1883 e.V.)
Leichtgewichts-Männer-Doppelzweier (LM2x)

63 deutsche Sportlerinnen und Sportler (inklusive der Ersatzleute) gehen bei den europäischen Titelkämpfen auf dem Malta-See in 19 Bootsklassen an den Start. Damit stellt der DRV die zweitgrößte Mannschaft hinter Italien. Insgesamt haben über 570 Aktive aus 31 Nationen gemeldet. Nicht dabei ist in diesem Jahr unter anderem das Team aus Großbritannien.

Nach fünf Goldmedaillen und dem Sieg in der Nationenwertung bei der vergangenen EM in Luzern, will das deutsche Team auch in diesem Jahr ganz vorne mitrudern.

Hier geht es zum ausführlichen Vorbericht des Deutschen Ruderverbandes DRV

Quelle: DRV; Bild: picture alliance

Mehr zu Rudern
  • 31.08.2023 Rudern: die WM lockt mit Medaillen und vielen Olympia-Tickets
  • 30.05.2023 Ruder-EM: Zwei Medaillen im Para-Bereich für OSP-Athlet*innen
  • 24.05.2023 Rudern: EM als Standortbestimmung für die WM und die Qualifikation für PARIS 2024
  • 29.07.2021 Rudern: Rommelmann/Osborne holen Silber im leichten Doppelzweier
  • 12.04.2021 Rudern: OSP-Athlet Jonathan Rommelmann gewinnt mit Partner Jason Osborne EM-Silber
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein139
  • Badminton10
  • Bob1
  • Fechten1
  • Hockey32
  • Kanu-Rennsport14
  • Karate5
  • Netzwerk36
  • OSP-News80
  • Para-Sport34
  • Radsport1
  • Rudern11
  • Schwimmen / Wasserspringen11
  • Sportklettern3
  • Tischtennis18
  • Wasserball5
Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr

Premium Partner

Offizieller Ausrüster

image/svg+xml

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

OFFIZIELLES PHYSIOTHERAPIEZENTRUM

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr