FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Reha- und Präventionstraining
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Partner-Angebote
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP
  • TOP-TEAM PARIS
    • Athlet*innen
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
  • Partner
    • Sponsoren
    • Offizielle Förderer
    • Institutionelle Partner
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
15. Mai 2023

Regionalkonferenz „EdS-Verbundsystem Essen“

Oberbürgermeister T. Kufen überreicht eine Urkunde stellvertretend an Mirko Wojdowski (Landestrainer Kanurennsport). Rechts: Moderator der Veranstaltung Volker Lauer (Olympiastützpunkt, Essen)

Auch in diesem Jahr hat sich das Regionalteam des Essener Eliteschulverbundsystems zur gemeinsamen Regionalkonferenz zusammengefunden und einen Austausch zu unterschiedlichen Themen gehabt (08.05.2023). Teilnehmer in der Sporthalle der Elsa-Brändström Realschule waren Vertretungen der beiden Eliteschulen des Sports (Elsa Brändström Realschule und Helmholtz Gymnasium), das Sport- und Tanzinternat Essen, Schulverwaltungsamt Essen, Staatskanzlei NRW, LSB NRW, Bezirksregierung Düsseldorf, Sportstiftung NRW, OSP NRW/ Rhein-Ruhr und der vier Profilsportarten Kanu-Rennsport, Rudern, Schwimmen und Triathlon. In diesem Jahr stand die Tagesordnung unter dem Zeichen „quo vadis Verbundsystem“. Inhaltlich wurden sowohl IST-Stände präsentiert als auch Perspektiven und Entwicklungspotentiale für die kommenden Jahre diskutiert.

In diesem Jahr hat sich, trotz eines extrem vollem Terminkalenders, der Oberbürgermeister der Sportstadt Essen, Herr Thomas Kufen, wieder die Zeit genommen, die Konferenz zu eröffnen. Neben einer gelungenen Begrüßung durch Herrn Kufen konnte dann Volker Lauer, Leiter des Olympiastützpunktes NRW/ Rhein-Ruhr, in seiner Funktion als Vorsitzender des geschäftsführenden Regionalteams mit Unterstützung von Herrn Kufen die Ehrung der Eliteschüler*in des Jahres 2022 vornehmen und Chelsea-Lynn Roussikan für ihre sportlichen Leistungen im Jahr 2022 (Europa- und Weltmeistertitel) ehren. Die Auszeichnung der Eliteschülerin des Jahres konnte in Abwesenheit von Chelsea und Ihrem Trainer Mirko Wojdowksi entgegengenommen werden.

Im Verlauf der Veranstaltungen entstand ein reger Austausch über Themen wie das „Leistungssportkonzept NRW 2032“, die „Dekadenstrategie des LSB NRW“ als auch über selbstgesteckte Ziele des Verbundsystems in Essen.

Eine weitere Berichterstattung der Stadt Essen über die Veranstaltung kann unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.essen.de/meldungen/pressemeldung_1499353.de.html

Foto: ©Moritz Leick, Stadt Essen

 

Mehr zu
  • 30.05.2023 Tischtennis-WM: Bronze für Dimitrij Ovtcharov im Doppel mit Patrick Franziska
  • 30.05.2023 Ruder-EM: Zwei Medaillen im Para-Bereich für OSP-Athlet*innen
  • 24.05.2023 Rudern: EM als Standortbestimmung für die WM und die Qualifikation für PARIS 2024
  • Tischtennis: WM als Startschuss in die heiße Phase der Olympia-Qualifikation für Paris (Bild: © Picture Alliance)
    16.05.2023 Tischtennis: WM als Startschuss in die heiße Phase der Olympia-Qualifikation für Paris
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein97
  • Badminton8
  • Fechten1
  • Hockey24
  • Kanu-Rennsport7
  • Karate5
  • Netzwerk24
  • OSP-News57
  • Para-Sport14
  • Radsport1
  • Rudern10
  • Schwimmen / Wasserspringen7
  • Tischtennis12
  • Wasserball5
Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr

Premium Partner

Offizieller Ausrüster

image/svg+xml

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr