Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Reha- und Präventionstraining
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Partner-Angebote
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP
  • TEAM PARIS 2024
    • Athlet*innen
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
  • Partner
    • Sponsoren
    • Offizielle Förderer
    • Institutionelle Partner
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
02. Juni 2025

Para Rudern: Doppeltes EM-Gold für die Para Ruder*innen des OSP NRW/Rhein-Ruhr

EM-Gold für Kathrin Marchand und Valentin Luz (Bild: World Rowing / Benedict Tufnell)

Bei den Europameisterschaften im Para Rudern in Plovdiv (Bulgarien) sicherten sich unsere OSP-Athlet*innen sowohl im PR3 Mixed-Doppelzweier als auch im PR2 Mixed Doppelzweier jeweils die Goldmedaille.

PR3 Mixed 2x holt sich den Europameistertitel in Weltbestzeit

Kathrin Marchand (RTHC Bayer Leverkusen) und Valentin Luz (Frankfurter RG Germania) feierten im PR3 Mixed-Doppelzweier einen souveränen Start-Ziel-Sieg – und das in neuer Weltbestzeit von 6:57,41 Minuten. Bereits nach 500 Metern hatte das deutsche Duo eine Bootslänge Vorsprung herausgefahren, bei der Streckenhälfte lag der Vorsprung bei rund 1,5 Längen. Mit einer starken und kontrollierten Leistung brachten sie das Rennen sicher ins Ziel und strahlten im Anschluss über Gold. Besonders bemerkenswert: Mit Großbritannien und der Ukraine belegten zwei Crews die weiteren Podestplätze, die bei den Paralympics in Paris noch Platz zwei und vier belegt hatten – nun landeten sie hinter dem deutschen Boot.

„Gold mit Weltbestzeit! Was will man mehr? Das ist schon ein unbeschreibliches Gefühl, ich muss das erstmal sacken lassen“, freut sich Bundestrainer Marc Stallberg. Auch Marcus Schwarzrock, der Cheftrainer, zeigte sich begeistert: „Ja, Gänsehaut – sie haben überlegen den Titel geholt. Super Rennen von den beiden, das haben sie echt super gemacht und darüber freuen wir uns!“

Kathrin Marchand konnte ihren Erfolg kaum fassen: „Wir sind da einfach angezündet die Strecke runtergeballert!“

Gold für den PR2 Mixed Doppelzweier

Ein starkes Rennen und ein verdienter Lohn: Jasmina Bier (RG Hansa Hamburg) und Paul Umbach (RC Nürtingen) haben sich in Plovdiv im PR2 Mixed Doppelzweier die Goldmedaille gesichert. Das Duo startete furios und setzte sich bereits auf den ersten 250 Metern mit einer halben Länge an die Spitze des Feldes. Zur Streckenhälfte lagen das deutsche und das israelische Boot gleichauf, doch das deutsche Team wirkte frischer und kontrollierter. Ein Zwischenspurt rund 400 Meter vor dem Ziel sicherte ihnen schließlich eine halbe Länge Vorsprung. Während Israel im Endspurt stark einbrach und noch von der Ukraine überspurtet wurde, ruderten Bier und Umbach souverän zu Gold – mit etwa einer Bootslänge Vorsprung.

„Es war definitiv ein Kampf. Aber wir haben uns dem gestellt, wir haben gekämpft – und am Ende hatten wir die besten Karten“, sagte Jasmina Bier nach dem Rennen sichtlich erleichtert und stolz. Auch Boots- und Bundestrainer Marc Stallberg zeigte sich rundum zufrieden: „Israel ist wie erwartet stark losgefahren und hat gerade auf den ersten 1000 Metern viel Druck gemacht. Jasmina und Paul haben gut dagegengehalten. Der Zweier drohte mal kurz auseinanderzufallen, aber sie haben sich schnell wieder gefangen, das Rennen stur durchgezogen und am Ende verdient gewonnen. Man hat gesehen, dass Israel alles riskiert hat – aber sie sind eingebrochen. Es war ein tolles Rennen.“

Quelle: DRV
Bilder: World Rowing / Benedict Tufnell

Mehr zu Para-Sport
  • 09.09.2024 OSP-Paralympics-Bilanz in PARIS 2024: 1x Gold, 2x Silber, 1x Bronze
  • 08.09.2024 Para Tischtennis: Gold für Sandra Mikolaschek im Einzelwettbewerb
  • 06.09.2024 Para Tischtennis: Thomas Schmidtberger gewinnt Silber im Einzel
  • 02.09.2024 Para Rudern: Bronze für Hermine Krumbein und Jan Helmich im Mixed-Zweier
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein139
  • Badminton10
  • Bob1
  • Fechten1
  • Hockey32
  • Kanu-Rennsport14
  • Karate5
  • Netzwerk36
  • OSP-News80
  • Para-Sport34
  • Radsport1
  • Rudern11
  • Schwimmen / Wasserspringen11
  • Sportklettern3
  • Tischtennis18
  • Wasserball5
Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr

Premium Partner

Offizieller Ausrüster

image/svg+xml

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

OFFIZIELLES PHYSIOTHERAPIEZENTRUM

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr