FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Reha- und Präventionstraining
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Partner-Angebote
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP
  • TOP-TEAM PARIS
    • Athlet*innen
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
  • Partner
    • Sponsoren
    • Offizielle Förderer
    • Institutionelle Partner
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
21. August 2023

Para Kanu: Mit viel Schwung in die Heim-WM und zu den Paralympics-Tickets

Para Kanu: Mit viel Schwung in die Heim-WM und zu den Paralympics-Tickets (Bild: Picture Alliance)

Vom 23. bis 26. August finden in Duisburg auch die Weltmeisterschaften im Para Kanu statt, für die mit Lokalmatadorin Katharina Bauernschmidt (WSV Duisburg Niederrhein) auch eine Athletin des Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr nominiert wurde.

Die 33-Jährige, die seit einer verhängnisvollen Routine-OP im Rollstuhl sitzt, möchte auf ihrer Heimstrecke um die Medaillen kämpfen und sich einen Startplatz für die Paralympics von PARIS 2024 sichern – nach TOKYO 2020 wäre dies dann ihre zweite Teilnahme.

Aber wie genau die ROAD TO PARIS in der Sportart Para Kanu verläuft, skizzieren wir nachfolgend.

Qualifikations-Modus PARIS 2024

Bei den Paralympics von PARIS 2024 werden jeweils 50 Para Kanutinnen und Kanuten um die begehrten Medaillen kämpfen.

Bootsklassen / Startklassen:

Die zwei Bootsklassen im Para Kanu sind Kajak (K), das mit einem Doppelpaddel vorwärts bewegt wird und Outrigger Kanu, genannt Va’a (V), wobei dieses Boot einen zweiten „Pontoon“, genannt Ama, als Unterstützung besitzt. Dieses Boot wird mit einem Stechpaddel gefahren.

In PARIS 2024 wird es bei den Damen und den Herren Wettbewerbe in allen drei Kajak-Startklassen und in zwei Va’a-Startklassen geben, die alle über die Distanz von 200m ausgetragen werden:

KL1 (Kajak Level 1)
KL2 (Kajak Level 2)
KL3 (Kajak Level 3)

VL2 (Va’a Level 2)
VL3 (Va’a Level 3)

Die Qualifikationsplätze für PARIS 2024 werden in der folgenden Reihenfolge vergeben:

Weltmeisterschaften 2023

Die 6 bestplatzierten Athlet*innen in jeder Paralympics-Disziplin erhalten einen Qualifikationsplatz für ihren Nationalen Verband NPC bis zur maximalen Quote.

Weltmeisterschaften 2024

Die 4 bestplatzierten Athlet*innen in jedem Medaillenwettbewerb der Paralympics, die bisher noch keinen Startplatz für ihr NPC erreichen konnten, erhalten einen Qualifikationsplatz für ihren NPC bis zur maximalen Quote. Die Anzahl der nach dieser Methode zugewiesenen Plätze ist abhängig von der der Zuteilung von Slots für das Gastgeberland.

Gastgeber Frankreich erhält je einen Startplatz in der Kajak- und in der Va’a-Startklasse pro Geschlecht, also insgesamt 4 Startplätze, jedoch vorbehaltlich der Teilnahme an den 2024 ICF Paracanoe Weltmeisterschaften.

Wichtigste Termine der Paralympics-Qualifikation aus OSP-Sicht:

23.08. – 26.08.2023: WM in Duisburg
09.05. – 11.05.2024: WM in Szeged (Ungarn)

Aussichtsreichste Paralympics-Aspirantin des OSP NRW/Rhein-Ruhr:

Katharina Bauernschmidt: Portrait >>>

Bild: Picture Alliance

Mehr zu Para-Sport
  • 11.09.2023 Para Rudern: OSP-Athlet*innen mit WM-Bronze und vier Paralympics-Tickets
  • 11.09.2023 Para Tischtennis-EM: Doppel-Titel für Thomas Schmidberger, Valentin Baus und Sandra Mikolaschek
  • 08.09.2023 Para Tischtennis-EM: Einzel-Gold für Thomas Schmidberger und Valentin Baus, Bronze für Sandra Mikolaschek
  • 05.09.2023 Para Rudern: Paralympics-Ticket für OSP-Athlet*innen im Mixed-Vierer
  • 04.09.2023 Para Tischtennis: Der EM-Titel ist das Ticket für PARIS 2024
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein104
  • Badminton8
  • Fechten1
  • Hockey27
  • Kanu-Rennsport11
  • Karate5
  • Netzwerk26
  • OSP-News61
  • Para-Sport23
  • Radsport1
  • Rudern11
  • Schwimmen / Wasserspringen9
  • Sportklettern1
  • Tischtennis16
  • Wasserball5
Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr

Premium Partner

Offizieller Ausrüster

image/svg+xml

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr