Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Reha- und Präventionstraining
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Partner-Angebote
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP
  • TEAM PARIS 2024
    • Athlet*innen
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
  • Partner
    • Sponsoren
    • Offizielle Förderer
    • Institutionelle Partner
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
29. Juli 2021

Olympia-Update unserer OSP-Athlet*innen: 27.07. – 29.07.

TOKYO Olympische Spiele 2021 Olympische Ringe Olympia in Odaiba-Tokyo am 18.Juni 2020 in Tokyo- Odaiba

Unsere OSP-Athlet*innen sind weiter auf der Jagd nach persönlichen Bestleistungen und Medaillen bei den Olympischen Spielen in Tokyo, hier ein kurzes Update:

Rudern: Leichter Doppelzweier gewinnt Silber

Unsere beiden OSP-Ruderer Jonathan Rommelmann und Jason Osborne gewinnen in einem spannenden Rennen die Silbermedaille hinter Irland und sind damit der erste deutsche Leichtgewichts-Doppelzweier bei den Männern, der bei Olympischen Spielen in die Medaillenränge rudert. Herzlichen Glückwunsch!

Beitrag des TEAM D >>>

Hockey-Damen: Die deutschen Damen ziehen ins Viertelfinale ein

Deutschlands Hockeydamen haben auch ihr drittes olympisches Vorrundenspiel in Tokio gewonnen. Gegen Vize-Weltmeister Irland siegte die DHB-Auswahl durch Treffer von Lisa Altenburg (2), Cécile Pieper und Franzisca Hauke mit 4:2. Irland konnte in der zweiten Hälfte durch zwei Eckentore zwischenzeitlich auf 2:3 verkürzen, ehe Hauke mit dem 4:2 alles klar machte. Durch den Sieg haben die Danas vorzeitig das Viertelfinalticket gelöst.

Spielbericht des Deutschen Hockey-Bundes >>>

Hockey-Herren: Beeindruckendem 5:1 gegen Großbritannien folgt überraschende Niederlage gegen Südafrika

Mit einer beeindruckenden Leistung über volle 60 Minuten und einem 5:1 gegen Großbritannien holten sich die deutschen Herren zunächst ihren zweiten Sieg im dritten Spiel. Dann allerdings unterlag die Mannschaft von Bundestrainer Kais al Saadi am heutigen Donnerstag Außenseiter Südafrika völlig überraschend mit 3:4 und muss nun mindestens einen Punkt gegen die Niederlande holen, um sich für das Viertelfinale zu qualifizieren.

Beitrag der ARD-Sportschau >>>

Schwimmen: Erneute Steigerung der 4x200m-Freistil-Staffel mit OSP-Athlet Poul Zellmann

Im Finale der 4x200m Freistil-Staffel kämpften sich Lukas Märtens (1:46,68), Poul Zellmann (1:46,30), Henning Mühlleitner (1:48,04) und Jacob Heidtmann (1:45,49) in 7:06,51 Minuten auf Rang sieben, Gold holte sich Großbritannien mit Europarekord (6:58,58). „Fürs Team hat es jetzt ganz gut geklappt, deswegen können wir damit definitiv zufrieden sein und ich selbst mit meiner Performance auch“, sagte Poul Zellmann nach seinem einzigen Olympiastart.

Tischtennis: Dimitrij Ovtcharov im Halbfinale – Han Ying, Timo Boll im Viertel- bzw. Achtelfinale raus

Dimitrij Ovtcharov lag im olympischen Tischtennis-Turnier im Viertelfinale schon klar im Hintertreffen, startete dann eine Aufholjagd und setzte sich nach 0:2 Satzrückstand und 4:8 im dritten Satz schlussendlich mit 4:2 Sätzen gegen den Brasilianer Hugo Calderano durch. Dimitrij Ovtcharov trifft nun im heutigen Halbfinale auf Rio-Gewinner Ma Long aus China.

Beitrag der ARD-Sportschau >>>

Timo Bolls Achtelfinal-Trauma bei Olympia setzt sich fort. Auch bei seinen sechsten Olympischen Spielen ist Timo Boll im Einzel vorzeitig ausgeschieden. Gegen den brillant aufspielenden Jeoung Youngsik aus Südkorea unterlag der Rekord-Europameister in der Runde der besten 16 mit 1:4.

Spielbericht Deutscher Tischtennis Bund >>>

Vier Sätze lange wehrte sich Han Ying im Viertelfinale der Olympischen Spiele in Tokio nach Leibeskräften, doch die Doppel-Weltmeisterin und aktuelle Weltranglistendritte Sun Yingsha aus China war eine Nummer zu groß. Für Han Ying bleibt es trotz ihres Ausscheidens ein weiterer großer Erfolg in ihrer Karriere.

Spielbericht Deutscher Tischtennis Bund >>>

Badminton: Yvonne Li und Kai Schäfer verpassen den Einzug in die KO-Runde

Yvonne Li musste sich am Montag auch im zweiten Gruppenspiel geschlagen geben. Die gebürtige Hamburgerin unterlag der Russin Evgeniya Kosetskaya nach 38 Minuten mit 20-22, 15-21. In ihrem ersten Gruppen-Match gegen die Japanerin Nozomi Okuhara unterlag Yvonne Li in zwei Sätzen. Kai Schäfer unterlag in seinem zweiten und letzten Gruppenspiel dem Briten Toby Penty in zwei Sätzen (18-21, 11-21). Zum Auftakt war der 28-Jährige bereits gegen Kantaphon Wangcharoen (Thailand) chancenlos geblieben.

Bild: Picture Alliance

Mehr zu
  • 10.06.2025 Neue Kooperationspartnerin: Radiologie Bredeneyer Tor
  • 05.06.2025 Neue Kooperationspartnerin: Zahnarztpraxis am Ruhrquartier
  • 02.06.2025 Para Rudern: Doppeltes EM-Gold für die Para Ruder*innen des OSP NRW/Rhein-Ruhr
  • 28.05.2025 Nordrhein-Westfalen steht bereit für Olympische und Paralympische Spiele an Rhein und Ruhr
  • 30.04.2025 Daniel Philipp Physiotherapie feiert großes Re-Opening in Düsseldorf-Friedrichstadt – Seid dabei!
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein139
  • Badminton10
  • Bob1
  • Fechten1
  • Hockey32
  • Kanu-Rennsport14
  • Karate5
  • Netzwerk36
  • OSP-News80
  • Para-Sport34
  • Radsport1
  • Rudern11
  • Schwimmen / Wasserspringen11
  • Sportklettern3
  • Tischtennis18
  • Wasserball5
Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr

Premium Partner

Offizieller Ausrüster

image/svg+xml

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

OFFIZIELLES PHYSIOTHERAPIEZENTRUM

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr