Download Block Text

Mentale Stärke für Spitzenleistungen

Handlungsempfehlungen zum Umgang mit der Corona-Pandemie

Die Sportpsycholog*innen und sportpsychologischen Expert*innen an den Olympiastützpunkten in NRW haben Handlungsleitfäden und Arbeitsblätter erstellt, um unseren Athlet*innen und Trainer*innen beim Umgang mit den Herausforderungen zu unterstützen, die durch COVID-19 im Trainingsalltag und bei den Wettkämpfen zu erwarten sind.

Den Auftakt unserer kleinen Serie bildet ein Handout, um speziell Trainer*innen dabei zu unterstützen, einerseits die an sie gestellten Aufgaben und Herausforderungen selbst erfolgreich zu gestalten und zu bewältigen und andererseits ihren Athlet*innen dabei zu helfen, die aktuelle Situation erfolgreich zu bewältigen.

Jeden Freitag werden an dieser Stelle dann auch verschiedene Handouts für Athlet*innen und entsprechende Arbeitsblätter sukzessive ergänzt.

Trainer*innen-Handout:

Umgang mit COVID-19 bedingten Heraus­forderungen im Spitzensport.

Download

Athlet*innen-Handout:

Kurzfristige Absage von Wettkämpfen & Trainingslagern

Download

Athlet*innen-Handout:

Olympia/Paralympics unter COVID-Bedingungen

Download

Athlet*innen-Handout:

Wettkämpfe und Trainingslager unter COVID-Bedingungen

Download

+++ Update Corona-Krise +++

Gemeinsame Stellungnahme der Sportpsycholog*innen der OSPs NRW (April 2020)

Durch die aktuelle Situation mit dem Corona-Virus ist der sportliche und nicht-sportliche Alltag in einer außergewöhnlichen Form aus der Bahn geraten. Aus diesem Anlass sehen die Sportpsycholog*innen der Olympiastützpunkte NRW den Bedarf, ihre eigene Haltung zu beschreiben und einige Hinweise zur Bewältigung der aktuellen Krise zu geben.

Hier geht’s zur Stellungnahme>>>

Deine Ansprechpartner

Dr. Ulrich Kuhl
Sportpsychologie
Dr. Moritz Anderten
Sportpsychologie
Dr. Sebastian Altfeld
Sportpsychologie
Dr. Christian Zepp
Sportpsychologie