FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Reha- und Präventionstraining
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Partner-Angebote
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP
  • TOP-TEAM PARIS
    • Athlet*innen
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
  • Partner
    • Sponsoren
    • Offizielle Förderer
    • Institutionelle Partner
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
02. Dezember 2019

Karate: Licht und Schatten für unsere OSP-Athleten/innen beim Premier-League-Turnier in Madrid

Jana Bitsch in Aktion (Bild: picture alliance)

Unsere Olympia-Kandidaten*innen hatten beim Premier-League-Turnier in Madrid noch einmal die Möglichkeit, sich in Szene zu setzen. Die Erwartungen von Bundestrainer Thomas Nitschmann und DKV-Leistungssport-Koordinator Martin Weber konnten dabei leider nicht alle deutschen Starter erfüllen.

Hier der Bericht von der nagelneuen Webseite des DKV – schaut dort doch einmal vorbei:

Noah Bitsch zeigt zum Kehraus seine beste Saisonleistung

Den Saison-Kehraus in Madrid hatte sich Thomas Nitschmann sicherlich anders vorgestellt. Von den neun Starterinnen und Startern im Kumite-Wettbewerb gelang lediglich Jana Bitsch in der Gewichtsklasse -55 Kilogramm ein bemerkenswertes Ergebnis (Rang fünf). Die anderen Athletinnen und Athleten des DKV-Teams taten sich hingegen schwer, wobei Noah Bitsch (-75 Kilogramm), der eine ausgezeichnete Performance hingelegt hatte, und Johanna Kneer (+68 Kilogramm) nur knapp den Einzug in die K.o.-Runde verpassten.

Für Jana Bitsch schien das Premier-League-Turnier in der spanischen Hauptstadt ebenfalls früh vorbei zu sein. Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen die Italienerin Sara Cardin gab es gegen Yassmin Attia eine klare 0:4-Niederlage. Weil die Ägypterin auch in der Folgezeit keinen weiteren Kampf mehr verlor und auch im Finale triumphiert hatte, durfte Jana Bitsch weiter im Wettbewerb bleiben – und sicherte sich durch zweite weitere Erfolge den fünften Platz. Im Kampf um Bronze war schließlich die Spanierin Carlota Osorio Fernandez die bessere Kämpferin (2:0).

Johanna Kneer scheidet unglücklich aus

In der leichtesten Gewichtsklasse (-50 Kilogramm) war es einmal mehr Janna Tsukii (Philippinen), die Shara Hubrich (TV Borgeln) zu früh vom Tatami befördert hatte – durch ein 2:0 in der dritten Runde. Bis in die dritte Runde hatte es auch Johanna Kneer (+68 Kilogramm) geschafft. Und in der zeigte Kneer eine erneut starke Leistung, allerdings ohne zu punkten. Da auch ihrer Kontrahentin Hamideh Abbasali kein Punkt gelang, musste der Kampfrichter-Entscheid her: Und der fiel zugunsten der Iranerin aus – „was“, wie es der Leistungssport-Koordinator des DKV, Martin Weber, ausdrückte, „dem Kampf-Verlauf keineswegs gerecht geworden war“.

Eine Runde weiter ging es für Noah Bitsch in der Gewichtsklasse -75 Kilogramm. Der Italiener Luigi Busa, ein unmittelbarer Konkurrent für Bitsch im Kampf um die Olympia-Qualifikation, hatte sich in einem nervenaufreibenden Kampf knapp mit 1:0 durchgesetzt. Zuvor hatte Noah Bitsch, „der sein bestes Turnier in diesem Jahr absolviert hatte“ (Martin Weber), drei beachtliche Vorstellungen abgeliefert, unter anderem gegen Stanislav Horuna (Ukraine, 3:0) und Pavel Artamonov (Estland, 2:0).

Quelle: Deutscher Karate Verband, Bild: picture alliance

Mehr zu Karate
  • 22.11.2021 Karate: OSP-Athletin Shara Hubrich wird Vizeweltmeisterin
  • 14.06.2021 Karate: Noah Bitsch qualifiziert sich für Olympia
  • 25.05.2021 Karate: 5 Medaillen und ein Olympia-Ticket für unsere OSP-Teilnehmer*innen bei der EM
  • 19.03.2020 Karate: OSP-Athlet Jonathan Horne löst vorzeitig das Olympia-Ticket
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein89
  • Badminton6
  • Fechten1
  • Hockey24
  • Kanu-Rennsport7
  • Karate5
  • Netzwerk21
  • OSP-News52
  • Para-Sport11
  • Radsport1
  • Rudern8
  • Schwimmen / Wasserspringen7
  • Tischtennis10
  • Wasserball5
Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr

Premium Partner

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr