FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Reha- und Präventionstraining
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Partner-Angebote
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP
  • TOP-TEAM PARIS
    • Athlet*innen
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
  • Partner
    • Sponsoren
    • Offizielle Förderer
    • Institutionelle Partner
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
07. Juni 2021

Kanu-Rennsport-EM: Gold für den K4 der Männer, Silber für Para Kanutin Katharina Bauernschmidt

Max RENDSCHMIDT, Ronald RAUHE, Tom LIEBSCHER, Max LEMKE (von links) mit Volldampf unterwegs (Archivbild: picture alliance)

Aufgrund der Covid-19-Pandemie fanden die ursprünglich in Duisburg geplanten Europameisterschaften in diesem Jahr im polnischen Poznań statt. Dabei sicherte sich das deutsche Flaggschiff, der K4 der Männer über 500m, erstmals auch bei einer EM die Goldmedaille nachdem zuvor drei WM-Titel eingefahren werden konnten. Herzlichen Glückwunsch an unseren OSP-Kanuten Max Rendschmidt (Essen) und seine Team-Kollegen Ronald Rauhe, Max Lemke (beide Potsdam) sowie Tom Liebscher (Dresden).

Hier geht’s zum Beitrag des Deutschen Kanu-Verbandes>>>

EM-Silber für OSP-Para Kanutin Katharina Bauernschmidt

Katharina Bauernschmidt holte sich in der Vl 2 die Silbermedaille hinter der Russin Nikiforowa. Die 31-jähirge Rollstuhlfahrerin vom WSV Niederrhein Duisburg fuhr ein überzeugendes Rennen und kam deutlich vor der Drittplatzierten aus Italien ins Ziel. „ Ich fühlte mich sehr sicher und gut vom Start bis ins Ziel.“ Beschreibt sie selbst ihr Rennen. Die Startklasse Vl 2 ist die einzige paralympische Startklasse bei den Damen im Va´a. Katharina Bauernschmidt hat bereits 2019 einen Startplatz für Deutschland für Tokio geholt. Herzlichen Glückwunsch, Katharina!

Quelle: Deutscher Kanu-Verband, Bilder: © Picture Alliance

Mehr zu Kanu-Rennsport
  • 22.12.2022 Eliteschülerin des Jahres: Chelsea Roussiekan
  • 10.08.2022 Kanu-Rennsport-WM: Silber für Jule Hake und Max Rendschmidt, Bronze für Caroline Arft & Tobias Schultz
  • 07.08.2021 Kanu-Rennsport: Gold für den Kajak-Vierer mit OSP-Athlet Max Rendschmidt
  • 07.06.2021 Kanu-EM: Gold und Bronze für OSP-Athlet Max Hoff
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein90
  • Badminton7
  • Fechten1
  • Hockey24
  • Kanu-Rennsport7
  • Karate5
  • Netzwerk21
  • OSP-News53
  • Para-Sport11
  • Radsport1
  • Rudern8
  • Schwimmen / Wasserspringen7
  • Tischtennis10
  • Wasserball5
Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr

Premium Partner

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr