FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Reha- und Präventionstraining
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Partner-Angebote
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP
  • TOP-TEAM PARIS
    • Athlet*innen
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
  • Partner
    • Sponsoren
    • Offizielle Förderer
    • Institutionelle Partner
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
28. Mai 2021

Hockey-Herren: Olympiakader mit fünf OSP-Akteuren nominiert

Einstimmung der deutschen Hockey-Herren auf das nächste Match (Bild: Picture Alliance)

Herren-Bundestrainer Kais al Saadi hat am Freitagnachmittag zum Abschluss des Vorbereitungslehrgangs in Hamburg seinen Kader für die Europameisterschaft (4. bis 13. Juni) und die Olympischen Spiele in Tokio veröffentlicht. Mit dabei sind auch unsere OSP-Vertreter Niklas Bosserhoff, Benedikt Fürk, Timm Herzbruch, Lukas Windfeder (alle Uhlenhorst Mülheim) sowie Christopher Rühr (Rot-Weiss Köln).

Für die Olympischen Spiele hat der Bundestrainer bislang 15 von 16 möglichen Plätzen vergeben. Der zurzeit verletzte Mats Grambusch soll Ende Juni bei einem Lehrgang in Valencia seine Form präsentieren. Sollte der Kölner nicht rechtzeitig fit werden, entscheidet das Trainerteam dann über den möglichen Nachrücker.

Kais al Saadi: „Diese Nominierung ist das Ergebnis einer eineinhalbjährigen Kampagne. Das war ein langer Zeitraum, in dem alle Spieler ausreichend Gelegenheit hatten, Leistungsnachweise zu erbringen. Wir haben nicht die besten Einzelspieler gesucht, sondern die beste Mannschaft und damit den Mix, der einem Team, das bei Olympia mit 16 Aktiven recht klein ist, Flexibilität erlaubt und es im Turnier auf möglichst alle Unwägbarkeiten vorbereitet. Mit der nominierten Mannschaft ist diese Variabilität gewährleistet. Mein Glückwunsch geht an alle Nominierten und deren Wegbegleiter, aber auch an alle Spieler, die es dieses Mal nicht geschafft haben und jetzt enttäuscht sind. Sie haben genauso viele Entbehrungen auf sich genommen und wahrlich alles investiert. Davor habe ich den größten Respekt. Auffällig war, wie die Gruppe als Mannschaft gewachsen ist. Trotz des großen Kaders hat sich ein toller Spirit und ein Gesicht der Mannschaft herausgebildet. Dank des guten Miteinanders ist tatsächlich niemand abgehängt worden. Das ist außergewöhnlich für ein Programm mit so vielen Spielern und für dieses respektvolle Miteinander danke ich allen Beteiligten, inklusive meines Staffs, sehr.“

Hier geht’s zum Olympiakader der HONAMAS

Quelle: Deutscher Hockey-Bund, Bild: Picture Alliance

Mehr zu Hockey
  • 30.01.2023 Hockey: Deutsche Herren krönen sich zum Weltmeister
  • 27.01.2023 Hockey-WM: HONAMAS nach dramatischen Halbfinalsieg im WM-Endspiel
  • 26.01.2023 Hockey-WM: Deutschland nach Mega-Comeback und Penalty-Shootout-Sieg im Halbfinale
  • 13.01.2023 Hockey: Morgen beginnt für die deutschen Herren die WM in Indien
  • 12.12.2022 Hallenhockey-EM: Deutsche Damen holen den Titel, die Herren verlieren im Finale
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein90
  • Badminton7
  • Fechten1
  • Hockey24
  • Kanu-Rennsport7
  • Karate5
  • Netzwerk21
  • OSP-News53
  • Para-Sport11
  • Radsport1
  • Rudern8
  • Schwimmen / Wasserspringen7
  • Tischtennis10
  • Wasserball5
Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr

Premium Partner

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr