Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Reha- und Präventionstraining
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Partner-Angebote
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP
  • TEAM PARIS 2024
    • Athlet*innen
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
  • Partner
    • Sponsoren
    • Offizielle Förderer
    • Institutionelle Partner
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
26. August 2019

Hockey-EM: HONAMAS landen auf dem undankbaren Vierten

Jubel bei den HONAMAS (Archiv-Bild: Picture Alliance)

Die deutschen Hockey-Herren HONAMAS haben das Match um Bronze bei der Europameisterschaft in Antwerpen am Ende sehr deutlich mit 0:4 gegen die Niederlande verloren. Dabei waren sie nach dem 0:1 in allen Belangen überlegen, schafften es aber nicht, aus acht Ecken und 17 Torschüssen Kapital zu schlagen. Die Niederländer hingegen viel effektiver, wobei die letzten beiden Tore erst in den letzten 100 Sekunden fielen.

Im deutschen EM-Kader standen mit Malte Hellwig, Timm Herzbruch, Ferdinand Weinke und Lukas Windfeder (alle Uhlenhorst Mülheim) vier Spieler in Betreuung am OSP Rhein-Ruhr.

Bundestrainer Stefan Kermas: „Fakt ist, dass wir – wie im Gruppenspiel – in allen Statistiken überlegen waren, aber mit 0:4 verlieren! Ein 0:4 hat sich selten so anders angefühlt. Viel mehr kannst du gegen Holland nicht an Chancen herausspielen, aber in der Kreiseffizienz sind wir halt klar unterlegen. Das gehört jetzt zu unseren Hausaufgaben. Es war auch hier wieder krass merkbar, wie jeder einzelne Zweikampf im Kreis ein Spiel entscheiden kann. Es geht da nur um drei, vier ‚cruxial points‘ im Match, aber die werden uns zurzeit zum Verhängnis. Emotional, mental musst du zu 100 Prozent da sein auf dem Platz, sonst wirst du bestraft. Wer genauer hingeschaut hat bei diesem Turnier, hat auch gesehen, dass wir mit den Top-Teams der Welt gut mitgespielt haben, aber im Resultat macht sich das leider nicht bemerkbar. Bis zum Olympia-Qualifier Anfang November müssen wir knallharte Fehleranalyse betreiben, aber da sind die Jungs gut drin. Und dann müssen wir die Aufgabe, von der wir wohl erst Ende September wissen, wie sie heißt, mit einer Mischung aus Willen und maximaler Ruhe angehen.“

Hier geht es zum detaillierten Spielbericht des DHB.

Quelle: Deutscher Hockey-Bund / Bild: picture alliance

Mehr zu Hockey
  • 09.08.2024 Hockey: HONAMAS gewinnen Silber
  • 14.06.2024 Hockey: Bundestrainer benennen ihre Kader für die Olympischen Spiele
  • 22.01.2024 Hockey: Auch die HONAMAS sichern sich das Olympia-Ticket
  • 19.01.2024 Hockey: DANAS sichern sich Olympia-Ticket
  • 12.01.2024 Hockey: Bei den Olympic Qualifiers 2024 geht es um die letzten Olympia-Tickets
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein139
  • Badminton10
  • Bob1
  • Fechten1
  • Hockey32
  • Kanu-Rennsport14
  • Karate5
  • Netzwerk36
  • OSP-News80
  • Para-Sport34
  • Radsport1
  • Rudern11
  • Schwimmen / Wasserspringen11
  • Sportklettern3
  • Tischtennis18
  • Wasserball5
Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr

Premium Partner

Offizieller Ausrüster

image/svg+xml

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

OFFIZIELLES PHYSIOTHERAPIEZENTRUM

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr