FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Reha- und Präventionstraining
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Partner-Angebote
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP
  • TOP-TEAM PARIS
    • Athlet*innen
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
  • Partner
    • Sponsoren
    • Offizielle Förderer
    • Institutionelle Partner
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
04. Oktober 2021

Hochkarätiger Besuch am OSP

Hochkarätiger Besuch am OSP vom LSB NRW und Oberbürgermeister der Stadt Essen Thomas Kufen (Bild: LSB NRW / Andrea Bowinkelmann)

Neben dem Präsidenten des Landessportbund NRW Stefan Klett und Vize-Präsidentin Gisela Hinnemann, Vorstandsvorsitzenden Dr. Christoph Niessen und Leistungssportdirektor Michael Scharf beehrte uns auch der Oberbürgermeister der Stadt Essen Thomas Kufen mit einem Besuch. Alle Besucher waren hoch interessiert einige Einblicke in das Aufgabengebiet und Daily Business des Olympiastützpunktes zu bekommen.
Neben der normalen Vorstellung der Aufgabenbereiche, war auch das Thema eines möglichen Umzuges des OSPs an den Baldeneysee Thema des gemeinsamen Besuchs. Nach der gemeinsamen Zeit am OSP, konnten sich alle noch einen persönlichen Eindruck vom Training am Bundesstützpunkt für Kanu am Baldeneysee in Essen verschaffen. Hier konnten direkte Kontakte mit dem Nachwuchsleistungssport, aber auch mit der Leistungsklasse am Bundesstützpunkt geknüpft werden.

Zum guten Schluss ergab sich noch die Möglichkeit die Räumlichkeiten des Bundesstützpunkt kennenzulernen und die Wirkungsstätte der erfolgreichen Kanuten vom OSP NRW/Rhein Ruhr zu erleben. Spontan nahm unser Präsident Stefan Klett das Angebot an. Er sammelte seine ersten Paddel Erfahrungen im Viererkajak und konnte unter anderem mit der Olympiateilnehmerin Jule Hake seine ersten Runden über den See drehen.




Quelle: OSP, Bilder: LSB NRW / Andrea Bowinkelmann

Mehr zu Netzwerk
  • 10.11.2022 Sportpsychologie: DOSB-Tagung in Frankfurt am Main
  • 03.08.2022 Hockey: U21-Damen werden Europameisterinnen, U21-Herren holen Vize-Europameistertitel
  • 26.07.2022 OGPaedicum wird „Offizielles Medizinzentrum“ des Olympiastützpunktes NRW/Rhein-Ruhr
  • 31.05.2022 Steuerrecht für Spitzensportler*innen: Digitale Info-Veranstaltung war ein großer Erfolg
  • 20.05.2022 NRW-Bilanz der Deaflympics
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein89
  • Badminton6
  • Fechten1
  • Hockey24
  • Kanu-Rennsport7
  • Karate5
  • Netzwerk21
  • OSP-News52
  • Para-Sport11
  • Radsport1
  • Rudern8
  • Schwimmen / Wasserspringen7
  • Tischtennis10
  • Wasserball5
Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr

Premium Partner

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr