FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Reha- und Präventionstraining
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Partner-Angebote
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP
  • TOP-TEAM PARIS
    • Athlet*innen
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
  • Partner
    • Sponsoren
    • Offizielle Förderer
    • Institutionelle Partner
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
04. Februar 2021

HELIOS Kliniken: Drei neue Medizin-Partner für den Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr

Vorne von links: Prof. Dr. Rudolf Leuwer, Prof. Dr. Melchior Seyfarth, Volker Lauer, Prof. Dr. Clayton N. Kraft und Dr. Holger Raphael. Hinten von links: Dr. Sven Pieper, Prof. Dr. Erol Gercek, Anna Berrischen, Dr. Klaus Findt, Dr. Friedrich Teikemeier

Die Helios Kliniken an den Standorten Oberhausen, Krefeld und Wuppertal sind nun offizieller Partner des Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr. Mit der Kooperation wird für Athlet*innen aus dem Ruhrgebiet ein umfassendes medizinisches Angebot möglich, welches die beiden Fachbereiche Orthopädie/Chirurgie als auch Kardiologie umfasst.

Rund 300 Athlet*innen aus über 20 Sportarten werden im Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr betreut. Durch die Kooperation mit der Helios Kliniken ist für sie ab sofort schnelle Hilfe durch konkrete Ansprechpartner rund um die Uhr möglich.

„Wir unterstützen die Sportlerinnen und Sportler des OSP in ihrem Streben nach Bestleistungen“, so unter anderem die Klinikgeschäftsführerin Anna Berrischen vom Standort Oberhausen. OSP-Leiter Volker Lauer bekräftigt: „Sportliche Höchstleistungen können nur von gesunden Athletinnen und Athleten erreicht werden. Mit den Experten der Helios Kliniken kommen sie nach einer Verletzung schnell wieder in Form und können ihren Weg zu Höchstleistungen wieder fest aufnehmen.“

Im Rahmen der sportmedizinischen Betreuung behandeln die Helios Kliniken die Kaderathlet*innen im Falle von Verletzungen. Darüber hinaus stehen die präventive Behandlung, Beratung und Untersuchung der Sportler*innen insbesondere in der Unfallchirurgie und Kardiologie im Fokus.

Ganz nach dem Motto „kurze Wege für die Athleten*innen“ können medizinischen Fragestellungen und Abklärungen schnell und unkompliziert terminiert werden. Hierzu können die Athleten*innen auf einen direkten Kontakt zu den jeweiligen Chefärzten der Fachkliniken und den dahinterstehenden Teams zurückgreifen.

Über den offiziellen Startschuss der Kooperation und einen interessanten Austausch freuten sich OSP-Leiter Volker Lauer und OSP-Trainingswissenschaftler Dr. Sven Pieper sowie die HELIOS-Vertreter*innen:

> Prof. Dr. Rudolf Leuwer (Medizinischer Regionalgeschäftsführer / Region West)
> Dr. Friedrich Teikemeier (Chefarzt Innere Medizin/ Oberhausen)
> Anna Berrischen (Klinikgeschäftsführerin/ Oberhausen)
> Dr. Klaus Findt (Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie/ Oberhausen)
> Dr. Holger Raphael (Klinikgeschäftsführer/ Wuppertal)
> Prof. Dr. Erol Gercek (Chefarzt Unfallchirurgie und Orthopädie/ Wuppertal)
> Prof. Dr. Melchior Seyfarth (Direktor der Medizinischen Klinik 3 / Wuppertal)
> Prof. Dr. Clayton N. Kraft (Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie/ Krefeld)

Quelle Text und Bilder: OSP & HELIOS Kliniken

Vorne: Prof. Dr. Rudolf Leuwer (Medizinischer Regionalgeschäftsführer / Region West) und Volker Lauer (OSP-Leiter), hinten von links: Dr. Friedrich Teikemeier (Chefarzt Innere Medizin / Oberhausen), Anna Berrischen (Klinikgeschäftsführerin/ Oberhausen) und Dr. Klaus Findt (Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie/ Oberhausen)

Vorne: Prof. Dr. Rudolf Leuwer (Medizinischer Regionalgeschäftsführer- Region West), Volker Lauer (OSP-Leiter), hinten von links: Prof. Dr. Melchior Seyfarth (Direktor der Medizinischen Klinik 3/ Wuppertal), Dr. Holger Raphael (Klinikgeschäftsführer / Wuppertal), Prof. Dr. Erol Gercek (Chefarzt Unfallchirurgie und Orthopädie / Wuppertal)

Vorne: Prof. Dr. Rudolf Leuwer (Medizinischer Regionalgeschäftsführer- Region West) und Volker Lauer (OSP-Leiter), hinten: Prof. Dr. Clayton N. Kraft (Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie / Krefeld)

Mehr zu Netzwerk
  • 10.11.2022 Sportpsychologie: DOSB-Tagung in Frankfurt am Main
  • 03.08.2022 Hockey: U21-Damen werden Europameisterinnen, U21-Herren holen Vize-Europameistertitel
  • 26.07.2022 OGPaedicum wird „Offizielles Medizinzentrum“ des Olympiastützpunktes NRW/Rhein-Ruhr
  • 31.05.2022 Steuerrecht für Spitzensportler*innen: Digitale Info-Veranstaltung war ein großer Erfolg
  • 20.05.2022 NRW-Bilanz der Deaflympics
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein89
  • Badminton6
  • Fechten1
  • Hockey24
  • Kanu-Rennsport7
  • Karate5
  • Netzwerk21
  • OSP-News52
  • Para-Sport11
  • Radsport1
  • Rudern8
  • Schwimmen / Wasserspringen7
  • Tischtennis10
  • Wasserball5
Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr

Premium Partner

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr