FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Reha- und Präventionstraining
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Partner-Angebote
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP
  • TOP-TEAM PARIS
    • Athlet*innen
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
  • Partner
    • Sponsoren
    • Offizielle Förderer
    • Institutionelle Partner
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
05. Februar 2021

Essens Oberbürgermeister Kufen zum kommissarischen Vorsitzenden des Trägervereins Olympiastützpunkt Rhein-Ruhr e.V. gewählt

Oberbürgermeister Thomas Kufen hat den Vorstand des Trägervereins Olympiastützpunkt Rhein-Ruhr e.V. im Essener Rathaus empfangen (Bild: © Elke Brochhagen, Stadt Essen)

Am gestrigen Donnerstag hat Oberbürgermeister Thomas Kufen den Vorstand des Trägervereins Olympiastützpunkt Rhein-Ruhr e.V. im Essener Rathaus empfangen. In der Vorstandssitzung wurde er als kommissarischer 1. Vorsitzender des Trägervereins gewählt. Die endgültige Wahl wird in der Mitgliederversammlung erfolgen, die voraussichtlich Ende des Jahres stattfinden wird. Der Trägerverein wird künftig den Namen „Regionalgemeinschaft Olympiastützpunkt Rhein-Ruhr e.V.“ tragen.

Im Rahmen der Vorstandsitzung fand ein intensiver Austausch mit den anwesenden Sportverwaltungsleitern der Nachbarstädte sowie der aktuellen Geschäftsführung des Trägervereins zu aktuellen Themen, wie den Auswirkungen der Corona- Pandemie und zum Thema Olympiabewerbung 2032 statt.

„Die Initiative ‚Rhein Ruhr City 2032‘ plant, die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2032 im Verbund mit 14 Städten in der Region durchzuführen. Unter den möglichen Austragungsorten befinden sich auch Sportanlagen in Essen. Eine erfolgreiche Bewerbung wäre nicht nur ein Ereignis, das die Menschen begeistern würde, sondern auch ein wichtiges Zukunftsprojekt, das uns bei Themen der Mobilität und Digitalisierung einen großen Schritt voranbringen würde“, so Oberbürgermeister Kufen. „Vor diesem Hintergrund der Olympia-Bewerbung freue ich mich, als kommissarischer Vorsitzender der zukünftigen Regionalgemeinschaft Olympiastützpunkt Rhein-Ruhr e.V., den olympischen und paralympischen Leistungssport in der Rhein-Ruhr Region nun persönlich weiter vorantreiben zu können und bedanke mich bei Ihnen für das in mich gesetzte Vertrauen.“

Text: Stadt Essen, Bild: © Elke Brochhagen, Stadt Essen

Mehr zu
  • Deutsches Team gewinnt Bronze bei der Mixed-Team-EM (Bild: Claudia Pauli / DBV)
    20.02.2023 Badminton: Deutsches Team gewinnt Bronze bei der Mixed-Team-EM
  • 30.01.2023 Hockey: Deutsche Herren krönen sich zum Weltmeister
  • 27.01.2023 Hockey-WM: HONAMAS nach dramatischen Halbfinalsieg im WM-Endspiel
  • 26.01.2023 Hockey-WM: Deutschland nach Mega-Comeback und Penalty-Shootout-Sieg im Halbfinale
  • 13.01.2023 Hockey: Morgen beginnt für die deutschen Herren die WM in Indien
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein90
  • Badminton7
  • Fechten1
  • Hockey24
  • Kanu-Rennsport7
  • Karate5
  • Netzwerk21
  • OSP-News53
  • Para-Sport11
  • Radsport1
  • Rudern8
  • Schwimmen / Wasserspringen7
  • Tischtennis10
  • Wasserball5
Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr

Premium Partner

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr