Wie sieht derzeit die Situation von NRW-Kaderathlet:innen aus? Wie leben sie? Wie fühlen sie sich? Was wünschen sie sich? Wie möchten sie unterstützt werden? Diese Fragen stellte die Abteilung Gesundheit & Sozialpsychologie des Psychologischen Instituts der deutschen Sporthochschule Köln. Jetzt haben wir die Ergebnisse für euch: Jede*r siebte Kaderathlet*in in ...
OSP-News
Die Physiotherapie im UK Essen ist seit dem 01.04.23 Teil der neuen Anlaufstelle Reha- & Präventionstraining am OSP-Stützpunkt Essen. Diese soll als Bindeglied zwischen der akuten Therapie der Sportler*innen und den Trainingsbereichen der Bundesstützpunkte (Verbandszentren) fungieren, etwa im Return-to-Competition-Prozess nach Sportverletzung oder zur trainings-begleitenden Unterstützung bei sportartbedingten Problemen. An zwei ...
BRYCK, der von der RAG-Stiftung initiierte Startup- und Innovation-Hub, bringt Spitzensportler*innen und Gründer*innen durch eine kürzlich gestartete Partnerschaft mit dem Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr zusammen. Dazu fördert das Gründerzentrum mit Sitz in Essen künftig drei Athlet*innen, die an Rhein und Ruhr für Olympia 2024 trainieren, und bindet diese auch in BRYCK Startup ...
Auf dem Weg zu den Olympischen Spielen und Paralympics 2024 in Paris hat der Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr einen weiteren starken Partner gewinnen können. ALDI SPORTS unterstützt als „Offizieller Ausrüster“ die Athlet*innen des OSP u.a. mit seinen Produkten, die in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule Köln entwickelt wurden. „Wir freuen uns, mit ...
Letzte Woche waren Lotte Meyberg und Helen Bauhaus im Rahmen der Serviceleistung Ernährungsberatung des Olympiastützpunkt Rhein-Ruhr für einen Workshop beim Deutschen Tischtennis Bund in Düsseldorf. In einem zweistündigen, interaktiven Workshop wurden zwei wesentliche Grundpfeiler der Sporternährung erarbeitet. Aufgeteilt wurde der Workshop in zwei Blöcke. Im Block 1 wurde zunächst grundlegendes Wissen der ...
Die deutsche Badminton-Nationalmannschaft mit unseren OSP-Vertreter*innen Yvonne Li, Kai Schäfer und Fabian Roth vom Bundesstützpunkt Mülheim a. d. Ruhr gewinnt bei der Mixed-Team-Europameisterschaft 2023 die Bronzemedaille und sicherte sich damit auch das Ticket für die Mixed-Team-Weltmeisterschaft 2023. Hier geht’s zum EM-Bericht des Deutschen Badminton-Verbandes Bild: Claudia Pauli / DBV
Unsere Athletin Chelsea Roussiekan ist Eliteschülerin des Jahres 2022 im Essener Schulverbundsystem geworden. Sportdeutschland und die Sparkasse zeichnen seit 2009 jährlich die „Eliteschüler des Sports“ aus. Sie werden für überragende sportliche Leistungen, professionelles Engagement und gute schulische Leistungen geehrt. Alles Kriterien, die unsere Athletin mit Bravour erfüllt hat denn Chelsea ...
Wir haben nun einen neuen Förderer am OSP bekommen, der uns und unsere Athlet*innen auf dem Weg nach Paris 2024 begleiten wird. In der Vorweihnachtszeit im Dezember war nun die Vertragsunterzeichnung als auch die offizielle Übergabe des Kooperationssignet/-logo`s an unseren neuen Förderer „Die Domapotheke/Dr. Peterseim“ aus Essen. Die Dom-Apotheke ist ...
In den Einzelwettbewerben der Para Tischtennis-WM im spanischen Granada erzielten unsere Athleten Valentin Baus und Thomas Schmittberger eine grandiose Goldmedaille in ihrer Klasse. Sandra Mikolaschek kürte sich außerdem mit dem Titel der Vize-Weltmeisterin. – Herzlichen Glückwunsch! Nachfolgend die Pressemeldung des Deutschen Behindertensportverbandes DBS: Para Tischtennis: Goldener WM-Tag für Baus und ...
Am 27. und 28. Oktober fand in Frankfurt am Main die DOSB-Tagung der Sportpsychologie statt. 55 Sportpsycholog*innen der Olympiastützpunkte und Spitzensportverbände kamen zusammen, um sich über eine Vielzahl von Themen auszutauschen. Die Tagung stand unter dem thematischen Schwerpunkten „Aufwachsen im und mit Leistungssport“. Rund um dieses Thema wurde über Prävention ...