FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Reha- und Präventionstraining
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Partner-Angebote
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP
  • TOP-TEAM PARIS
    • Athlet*innen
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
  • Partner
    • Sponsoren
    • Offizielle Förderer
    • Institutionelle Partner
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
17. Mai 2022

Athleten Deutschland e.V. nimmt Anlaufstelle für Athlet*innen Anlauf gegen Gewalt in Betrieb

Athleten Deutschland e.V. nimmt Anlaufstelle für Athlet*innen Anlauf gegen Gewalt in Betrieb (Bild: Athleten Deutschland e.V.)

Athleten Deutschland nimmt heute die unabhängige Anlaufstelle für Betroffene von Gewalt und Missbrauch im Spitzensport in Betrieb. Sollten aktive und ehemalige Bundeskaderathlet*innen körperliche, emotionale oder sexualisierte Gewalt im Spitzensport erfahren haben, können Sie sich ab sofort bei Anlauf gegen Gewalt melden.

Telefonisch unter 0800 90 90 444 zu folgenden Sprechzeiten: Montag, 11-14 Uhr und Donnerstag, 16-19 Uhr. Schriftlich unter kontakt@anlauf-gegen-gewalt.org

Nachstehend ein Auszug aus der Pressemitteilung von Athleten Deutschland e.V.

Anlauf gegen Gewalt, die unabhängige Anlaufstelle für Betroffene von interpersonaler Gewalt und Missbrauch im Spitzensport, nimmt am 16. Mai 2022 um 11:00 Uhr den Betrieb auf. Aktive und ehemalige Bundeskaderathlet*innen können die Anlaufstelle unter 0800 90 90 444 oder kontakt@anlauf-gegen-gewalt.org kontaktieren, sollten sie physische, psychische und/oder sexualisierte Gewalt im Sportkontext erfahren haben. Die telefonischen Sprechzeiten sind montags von 11:00 bis 14:00 Uhr und donnerstags von 16:00 bis 19:00 Uhr. Bei schriftlicher Kontaktaufnahme erhalten Ratsuchende zeitnah Rückmeldung.

Anlauf gegen Gewalt bietet Betroffenen die Möglichkeit zur anonymen telefonischen Fachberatung, schriftlichen Kontaktaufnahme sowie längerfristigen Begleitung durch unsere Ansprechpersonen. Bei Bedarf können die betroffenen Bundeskaderathlet*innen Unterstützung in Form einer rechtlichen und/oder psychotherapeutischen Erstberatung in Anspruch nehmen. Auch Angehörige und/oder Personen, die Gewalt und Missbrauch im Spitzensport beobachtet haben, können sich an Anlauf gegen Gewalt wenden.

„Wir freuen uns sehr über das neue Angebot, das wir den Bundeskaderathletinnen und -athleten mit `Anlauf gegen Gewalt´ unterbreiten können. Erstmals gibt es jetzt eine Anlaufstelle für Betroffene, die außerhalb von Verbandsstrukturen existiert und doch im Spitzensport zu Hause ist“, sagt Karla Borger, Präsidentin von Athleten Deutschland.

„Unsere Anlauf- und Beratungsstelle stellt nun endlich sicher, dass Betroffene im Spitzensport in einem strukturierten Prozess die Unterstützung bekommen, die ihnen zusteht. Athleten Deutschland ist das natürliche Zuhause für die Athletinnen und Athleten. Wir freuen uns, unser bestehendes Unterstützungsangebot nun um diese unabhängige Anlauf- und Beratungsstelle ergänzen zu können. “, ergänzt Tobias Preuß, Vizepräsident von Athleten Deutschland.

Zur gesamten Pressemitteilung

Quelle & Bild: Athleten Deutschland e.V.

Mehr zu Netzwerk
  • 10.11.2022 Sportpsychologie: DOSB-Tagung in Frankfurt am Main
  • 03.08.2022 Hockey: U21-Damen werden Europameisterinnen, U21-Herren holen Vize-Europameistertitel
  • 26.07.2022 OGPaedicum wird „Offizielles Medizinzentrum“ des Olympiastützpunktes NRW/Rhein-Ruhr
  • 31.05.2022 Steuerrecht für Spitzensportler*innen: Digitale Info-Veranstaltung war ein großer Erfolg
  • 20.05.2022 NRW-Bilanz der Deaflympics
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein90
  • Badminton7
  • Fechten1
  • Hockey24
  • Kanu-Rennsport7
  • Karate5
  • Netzwerk21
  • OSP-News53
  • Para-Sport11
  • Radsport1
  • Rudern8
  • Schwimmen / Wasserspringen7
  • Tischtennis10
  • Wasserball5
Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr

Premium Partner

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr