FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Reha- und Präventionstraining
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Partner-Angebote
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP
  • TOP-TEAM PARIS
    • Athlet*innen
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
  • Partner
    • Sponsoren
    • Offizielle Förderer
    • Institutionelle Partner
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
15. Juni 2021

3. DOSB-Nominierungsrunde: Weitere OSP-Athlet*innen lösen das Olympia-Ticket

Volle Kraft voraus: Max Hoff (vorne) und Jacob Schopf (Bild: Picture Alliance)

Der DOSB-Vorstand nominierte am heutigen Dienstag weitere 94 Athlet*innen aus den Sportarten Badminton, Boxen, Gewichtheben, Kanu (Rennsport), Leichtathletik (Gehen, Marathon), Radsport (Bahn), Rudern, Schießen (Luftpistole, Gewehr, Trap) und Schwimmen (Wasserspringen) für das Olympia Team Deutschland. Vom Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr freuen sich folgende Athlet*innen über ihr Olympia-Ticket:

Kanu-Rennsport:
Max Hoff (K2 1.000m)
Max Rendschmidt (K4 500m)
Jule Hake (K4 500m)
Caroline Arft (Kajak)

Mit Max Hoff und Max Rendschmidt qualifizierten sich zwei Goldmedaillengewinner von Rio 2016 auch für Tokyo 2020. Max Hoff (KG Essen) und Partner Jacob Schopf (Potsdam) glückte aktuell die Olympia-Generalprobe, sie sicherten sich Anfang Juni EM-Gold über die Olympia-Distanz. Auch Max Rendschmidt (KG Essen) und seine Teamkollegen im K4 überzeugten bei der EM, nach dem WM-Sieg gab es nun auch EM-Gold. Starke weibliche Unterstützung erhalten die beiden OSP-Maxe von Jule Hake (KSC Lünen), die wohl im K4 über 500m an den Start geht und Caroline Arft (KG Essen).

Rudern:
Jonathan Rommelmann (LM2X)
Jason Osborne (LM2X)

Im leichten Männer-Doppelzweier werden Jason Osborne und Jonathan Rommelmann die OSP-Farben in Tokyo vertreten. Im April gewann das Duo Silber bei der EM in Italien, im Jahr 2019 holten sie den EM-Titel und WM-Bronze.

Karate:
Jonathan Horne (Kumite / + 84 kg)
Noah Bitsch (Kumite / bis 75 kg)

Karate gehört nicht zu den olympischen Disziplinen. Doch die „Agenda 2020“ des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) erlaubt dem Gastgeberland, weitere Sportarten zu benennen. Karate hat in Japan seinen Ursprung und ist dort überaus populär. Und deshalb freuen wir uns sehr für zwei OSP-Athleten, die die einzige Chance auf eine Teilnahme an Olympischen Spielen am Schopf packten und nun auch vom DOSB offiziell für TOKYO nominiert wurden.

Der Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr freut sich sehr über die Nominierung und gratulierte allen OSP-Athlet*innen herzlich zum Olympia-Ticket!

Hier geht’s zur offiziellen DOSB-Nominierungs-Meldung

Titelbild: Picture Alliance

  • Max Hoff (Bild: © Ute Freise)
  • Max Rendschmidt (Bild: © Ute Freise)
  • Jule Hake (Bild: © Ute Freise)
  • Caroline Arft (Bild: © Ute Freise)
  • Jonathan Rommelmann (Bild: © DRV/Christian Schwier)
  • Jason Osborne (Bild: © Picture Alliance)
  • Jonathan Horne (Bild: © DKV/Brigitte Kraußer)
  • Noah Bitsch (Bild: © DKV/Brigitte Kraußer)
Mehr zu
  • Deutsches Team gewinnt Bronze bei der Mixed-Team-EM (Bild: Claudia Pauli / DBV)
    20.02.2023 Badminton: Deutsches Team gewinnt Bronze bei der Mixed-Team-EM
  • 30.01.2023 Hockey: Deutsche Herren krönen sich zum Weltmeister
  • 27.01.2023 Hockey-WM: HONAMAS nach dramatischen Halbfinalsieg im WM-Endspiel
  • 26.01.2023 Hockey-WM: Deutschland nach Mega-Comeback und Penalty-Shootout-Sieg im Halbfinale
  • 13.01.2023 Hockey: Morgen beginnt für die deutschen Herren die WM in Indien
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein90
  • Badminton7
  • Fechten1
  • Hockey24
  • Kanu-Rennsport7
  • Karate5
  • Netzwerk21
  • OSP-News53
  • Para-Sport11
  • Radsport1
  • Rudern8
  • Schwimmen / Wasserspringen7
  • Tischtennis10
  • Wasserball5
Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr

Premium Partner

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr